- Aktuelles
- Service
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
-
Ämter
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Entwicklung und Mobilität
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisjugendamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion ZA
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Einrichtungen des Kreises
- Geschichte
- Kreistag & Ausschüsse
- Kontakt, Servicezeiten und Anfahrt
- Kreishaushalt
- Landrat Jochen Hagt
- Organisation
- Oberbergischer Kreis in Zahlen
- Städte und Gemeinden im Oberbergischen Kreis
- Unsere Dörfer
- Wahlen
- Wappen und Wappenzeichen
-
Ämter
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Kinder, Jugend & Familie
- Ehrenamt & Integration
- Karriere beim OBK
- Kultur & Tourismus
- Mobilität
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Direktion Zentrale Aufgaben
Direktion Zentrale Aufgaben
Die Direktion Zentrale Aufgaben der Kreispolizeibehörde ist eine ausgelagerte Dienststelle der Kreisverwaltung, die sich im Polizeidienstgebäude Hubert-Sülzer-Straße 2 in Gummersbach befindet.
Die zu erledigenden Aufgaben sind folgenden vier Sachgebieten zugeordnet:
- ZA 11 - Allgemeine Verwaltung, Organisation, Recht
- ZA 12 - Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten
- ZA 21 - Personal, Beschwerdemanagement
- ZA 22 - Aus- und Fortbildung
Nähere Informationen erhalten Sie auch über die Homepage der Polizei.
Anliegen, für die Sie fachkundige Beratung und Entscheidungen erhalten:
- Anmeldung von Versammlungen und Demonstrationen (Versammlung Bestätigung)
- Auflagenverfügung (Versammlung Bestätigung)
- Beihilfe für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte (Beihilfestelle für Polizei)
- Beihilfestelle für Polizei
- Besichtigung von sichergestellten und beschlagnahmten Gegenständen
- Demonstrationen und Versammlungen (Versammlung Bestätigung)
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr Erteilung
- Fahrzeuge Sicherstellung (Besichtigung von sichergestellten und beschlagnahmten Gegenständen)
- Genehmigung von Versammlungen und Demonstrationen (Versammlung Bestätigung)
- Gründung eines Vereins (Vereinsregister Eintragung bei Anmeldung)
- Kundgebung (Versammlung Bestätigung)
- Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte - Beihilfe (Beihilfestelle für Polizei)
- Schadensersatzangelegenheiten der Polizei
- Sichergestellte Kraftfahrzeuge (Besichtigung von sichergestellten und beschlagnahmten Gegenständen)
- Sicherstellung Fahrzeuge (Besichtigung von sichergestellten und beschlagnahmten Gegenständen)
- Verein - Meldung an die Kreispolizeibehörde (Vereinsregister Eintragung bei Anmeldung)
- Vereinsauflösung ausländischer Vereine - Abmeldung bei der Polizei (Vereinsregister Eintragung bei Anmeldung)
- Vereinsgründung (Vereinsregister Eintragung bei Anmeldung)
- Vereinsgründung ausländischer Vereine - Anmeldung bei der Polizei (Vereinsregister Eintragung bei Anmeldung)
- Vereinsrechtliche Angelegenheiten ausländische Vereine (Vereinsregister Eintragung bei Anmeldung)
- Vereinsregister Eintragung bei Anmeldung
- Vereinsänderung ausländischer Vereine - Meldung an die Polizei (Vereinsregister Eintragung bei Anmeldung)
- Versammlung Bestätigung
- Versammlungen und Demonstrationen (Versammlung Bestätigung)
- Versammlungsgenehmigung (Versammlung Bestätigung)
- Waffenbesitzkarte
- Waffenrechtliche Erlaubnisse (Waffenbesitzkarte)
Nähere Angaben
Amtsleitung
|
![]() Vera Schmidt
Direktionsleiterin Zentrale Aufgaben |
Anschrift
|
Hubert-Sülzer-Straße 2
51643 Gummersbach
|
Kontaktaufnahme | während der Servicezeiten |
Telefon
|
02261 8199-0
|
Fax
|
02261 8199-201
|
direktionZA.gummersbach@polizei.nrw.de | |
Internet | ![]() |
Letzte Änderung: 12. März 2019