09.12.2005: Landeswettbewerb "Stadt macht Platz - NRW macht Plätze":
Auszeichnung für zwei Projekte im Kontext der Regionale 2010

"Öffentliche Räume sind seit jeher zentrale Orte des städtischen Zusammenlebens - sie sind der Spiegel und die Bühne einer Gesellschaft. Darum lobte das Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW zum dritten Mal den Wettbewerb "Stadt macht Platz - NRW macht Plätze" aus.
Auch in 2004/05 werden beispielgebende Platzentwürfe ausgezeichnet und realisiert. Ziel ist, konkrete Projekte zu initiieren, die zeigen, wie moderne Stadtplätze in der Gegenwart aussehen können und sollen. Wie in den vergangenen Jahren wurden hervorragende Gestaltungs- und Nutzungskonzepte prämiert." (StadtBauKultur NRW)
In der dritten Runde des Landeswettbewerbs „Stadt macht Platz – NRW macht Plätze“ zeichnete der Minister für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Herr Oliver Wittke, am 07.12.2005 besten Konzepte aus: „Mit dem Landeswettbewerb geben wir nachhaltige Anstöße für den Umgang mit öffentlichen Räumen“, sagte Minister Wittke bei der Ehrung in Köln. „Heute werden Plätze nicht mehr im stillen Kämmerlein geplant und gestaltet. Die hohe Qualität der Arbeiten zeigt: Diese Konzepte haben Zukunft.“
Die Preisverleihung fand im Rathaus der Stadt Köln statt. Gastgeber Fritz Schramma, Oberbürgermeister der Stadt Köln, betonte Eingangs: „Plätze gehören zu dem, was eine Stadt ausmacht und vor allem liebenswert macht.“
Die Akteure der Regionale 2010 erfreute besonders, dass gleich zwei Konzepte aus der Region Köln/Bonn ausgezeichnet wurden. Die Revitalisierung der Steinmüller-Industrie-Brache in der oberbergischen Kreisstadt Gummersbach gehört zu den sechs Gewinnern des Landeswettbewerbs in der ersten Preiskategorie. "Wir spielen in NRW jetzt in der ersten städtebaulichen Liga" freute sich der technische Beigeordnete Gummersbachs, Ulrich Stücker.
Des Weiteren belegte die Stadt Köln mit dem Konzept "Ottoplatz und Messeplatz" in der zweiten Kategorie des Wettbewerbes einen der zehn Plätze.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb finden Sie unter:
http://www.stadtbaukultur-nrw.de/projekte/stadtMachtPlaetze.html
Weiterführende Informationen zum städtebaulichen Projekt in Gummersbach unter:
http://regionale2010.de/de/projekte/stadt/projekte_stadt/stadt_impuls_gummersbach/index.html
Letzte Änderung: 9. Dezember 2005