- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
-
Coronavirus SARS-CoV-2
- Aktuelle Corona-Fallzahlen
- Allgemeinverfügungen des Oberbergischen Kreises
- Beratungsstellen im Oberbergischen Kreis
- Besuchsregeln Kreisverwaltung
- Bürgertelefon
- Corona-Tests
- Ehrenamt in Zeiten der Pandemie
- FAQ
- Gastronomie
- Hilfe zur Versorgung in den Kommunen
- Impfung
- Kinderbetreuung
- Kultur-Fördermaßnahmen
- Leichte Sprache
- Melde- / Uploadbereich
- Pressemitteilungen
- Publikationen
- Reiserückkehr
- Teststellen im OBK
- Virusmelder
- Verordnungen, Verfügungen, Erlasse
- Weitere Informationen
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Sprechende URLs
- Veranstaltungskalender
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Aktuelle Corona-Fallzahlen im Oberbergischen Kreis
Um immer die aktuelle Version dieser Internetseite angezeigt zu bekommen, leeren Sie bitte den Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers. Dafür drücken Sie bitte gleichzeitig die Tasten "Strg" und "F5" auf Ihrer Tastatur. Alternativ können Sie die Seite auch über die entsprechende "Aktualisieren"-Funktion Ihres verwendeten Browsers aktualisieren (Mobil und Desktop). |
Auf der Internetseite des Landeszentrum Gesundheit und der Internetseite des Robert-Koch-Instituts finden Sie umfassende Informationen zum Infektionsgeschehen im Oberbergischen Kreis.
Übersicht Corona-Fallzahlen im Oberbergischen Kreis
Durchgeführte Schnelltests durch zugelassene Teststellen im Oberbergischen Kreis:
Die zugelassenen Teststellen sind unter www.obk.de/teststellen einsehbar.
Der Oberbergische Kreis berichtet dienstags über die durchgeführten Schnelltest.
Die Bürgertestung startete am 15.03.2021. Die in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Daten für den Zeitraum 2021 beziehen sich folglich auf die Zeit nach dem 15.03.2021. Eine Vergleichbarkeit der Zeiträume 2021 und 2022 ist erst zum Jahresende gegeben. Unter www.obk.de/corona-zahlen erhalten Sie eine tabellarische Übersicht zur Entwicklung der durchgeführten Schnelltests in den zurückliegenden Wochen. Bei der Betrachtung muss bedacht werden, dass eine Vergleichbarkeit der einzelnen Wochen nicht ohne Weiteres möglich ist. Die Anzahl der durchgeführten Testungen unterliegt deutlichen Schwankungen. Die Voraussetzungen für die Bürgertestung und die damit einhergehende Nachfrage haben sich im Laufe der Zeit mehrmals geändert.
Zeitraum |
Durchgeführte Schnelltests durch Teststellen |
Davon positive Schnelltests | Positivquote in Prozent |
KW 15 |
36.863 |
2.636 |
7,15% |
2022 |
1.274.547 |
39.345 |
3,09% |
2021 |
1.598.835 |
4.503 |
0,28% |
2021 und 2022 |
2.873.382 |
43.848 |
1,53% |
Die Daten für die 12. KW konnten zum Zeitpunkt der Berichterstattung leider nicht ermittelt werden, da das entsprechende Onlineportal des Landes nicht aufrufbar war.
Stand: 20.04.2022
Hier finden Sie den Verlauf der durchgeführten Schnelltests im Oberbergischen Kreis.
Impfungen
Die Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein informiert auf https://coronaimpfung.nrw/impfmonitor über den Impffortschritt.
Auf https://impfdashboard.de stellen das Bundesministerium für Gesundheit und das Robert Koch-Insitut Daten zum Impffortschritt bereit.
Auf www.obk.de/impfen informiert der Oberbergische Kreis über Impfangebote.
Letzte Änderung: 26. April 2022