- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Karriere beim OBK
-
Neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2)
- Aktuelle Corona-Fallzahlen
- Allgemeinverfügungen des Oberbergischen Kreises
- Beratungsstellen im Oberbergischen Kreis
- Bürgertelefon
- Corona-Tests
- Ehrenamt in Zeiten der Pandemie
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung
- FAQ
- Hilfemelder
- Hilfe zur Versorgung in den Kommunen
- Impfzentrum Oberbergischer Kreis
- Kinderbetreuung
- Kultur-Fördermaßnahmen
- Kontaktliste
- Leichte Sprache
- Pressemitteilungen
- Publikationen
- Virusmelder
- Verordnungen, Verfügungen, Erlasse
- Weitere Informationen
- Öffentliche Ausschreibungen
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Sprechende URLs
- Veranstaltungskalender
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen
- FAQ zum Coronavirus der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
- FAQ neuer Coronavirus 2019 (nCoV) - Robert Koch Institut
- Informationen für Beschäftigte und Reisende des Auswärtigen Amtes
- Informationen in leichter Sprache
- Internetseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums
- Internetseite des NRW-Gesundheitsministeriums
- Internetseite des Robert Koch-Instituts
- Zentrale Informationsseite der Landesregierung NRW
- Pressemitteilung des Wupperverbandes vom 25.03.2020:
Toilettenpapier-Ersatz bitte nicht im WC entsorgen
- Stellungnahme der Kommission Innenraumlufthygiene am Umweltbundesamt
Das Risiko einer Übertragung von SARS-CoV-2 in Innenräumen lässt sich durch geeignete Lüftungsmaßnahmen reduzieren
Informationen für Betriebe / Arbeitgeber / Selbstständige
stellt die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreises auf ihrer Internetseite zur Verfügung.
Informationen für Jäger/innen
Hinweise und Empfehlungen für die Durchführung von Gesellschaftsjagden unter Corona-Bedingungen
Schreiben des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW vom 21.10.2020
Letzte Änderung: 22. Oktober 2020