02. Dezember 2018
Als „einen Ort zum die Seele baumeln lassen“ bezeichnet Anastasios Konstantinidis sein Kleinod in Gummersbach in dem er gerne ehrenamtlich aktiv ist.
Der Grotenbachteich mit seinen Volieren und Gehegen ist ein seit Jahrzehnten beliebter Aufenthaltsort im Zentrum von Gummersbach. Kaum zu glauben, dass dieses Kleinod noch vor einigen Jahren vor dem Aus stand. Es fehlte vor allem an ehrenamtlicher Unterstützung. Als der Ernst der Lage in einer öffentlichen Versammlung offenkundig wurde, entschloss sich der Gummersbacher Polizeibeamte Anastasios Konstantinidis zu helfen.
Er finanzierte den Vogelbestand in der Sittichvoliere und fand Unterstützer: im Team wurden Volieren und Schutzhäuser repariert und die Umlage des Geländes instandgehalten. Sein Ehrenamt umfasst schon lange nicht mehr nur das Pflegen und Reinigen, auch die Futterkosten werden hauptsächlich aus eigener Kraft gestemmt. Für Anastasios Konstantinidis ist dieses Ehrenamt Erfüllung: „Nicht nur weil ich persönlich dort meinen Frieden finden kann, sondern weil ich möchte, dass alle daran Teil haben.“
Gegenwärtig zeigen viele Gummersbacher nicht nur Interesse am Grotenbachteich, sondern leisten auch tatkräftige Unterstützung, ob durch handwerkliche Unterstützung oder durch Geldspenden. „Über die sozialen Netzwerke konnten viele Gummersbacher mobilisiert werden und unterstützen das Projekt, sodass wir jetzt sogar den Neubau einer weiteren Voliere planen.“ Die Initiative Grotenbachteich besteht mittlerweile aus zehn Personen – „weitere Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen“, sagt Anastasios Konstantinidis, „denn der Ort um‚ die Seele baumeln zu lassen‘, soll erhalten bleiben und das ist nur mit ehrenamtlicher Tätigkeit möglich.“
Sie möchten sich auch in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren?
Kontakt zum Grotenbachteam:
Grotenbachteich
Reininghauser Straße
51743 Gummersbach-Reininghausen
E-Mail: anas@grotenbachteich.de
Internet: www.grotenbachteich.de
Zurück zur Startseite des Ehrenamt-Adventskalenders 2018.
Letzte Änderung: 01. Dezember 2018