16. Dezember 2018

Man kann nur schützen, was man kennt“, sagt Barbara Schneider. Deshalb engagiert sich die Reichshoferin - unter anderem - im Vorstand der Waldjugend Windfus.

In der Waldjugend Windfus ist Barbara Schneider seit ihrem 7. Lebensjahr aktiv. Als „Dorfkind“ war es für die heute 49-Jährige selbstverständlich bei den Naturschützern in ihrem Ort mitzuwirken. „Ich bin damit groß geworden“, sagt die Industriekauffrau.

Barabara Schneider mit Ehemann am Forsthaus. (Foto: Barbara Schneider)
Barbara Schneider mit ihrem Ehemann am
Forsthaus. (Foto: Barbara Schneider)
 

„Wir haben in unterschiedlichen Altersgruppen so lange ich denken kann bei Forsteinsätzen mitgeholfen, Nistkästen gebaut und Biotope angelegt. Wir haben uns zu Spieleabenden getroffen, gefeiert und Zeltlager organisiert. In der Waldjugend war und ist für Kinder und Jugendliche immer ein tolles Programm in unserem selbst errichteten Jugendheim“, erinnert sich Barbara Schneider, die heute 1. Vorsitzende der Waldjugend ist.

Dass viele aus der Waldjugend auch im Erwachsenenalter den engagierten Naturschützern verbunden bleiben, freut Barbara Schneider. „Wir können Vieles von dem, was uns als Kindern und Jugendlichen vermittelt wurde an die heutige Waldjugend weitergeben. Die Waldjugend bleibt eine generationsübergreifende Gemeinschaft. Kinder ab 7 und Menschen über 70 sind bei uns gemeinsam aktiv!“ Die Ortsgruppe Windfus besteht aus über 100 aktiven und passiven Mitgliedern. In der Kinder- und Jugendgruppe beteiligen sich aktuell rund 30 Schülerinnen und Schüler. „Das ist gerade im Handy-Zeitalter schon bemerkenswert“, sagt die gebürtige Windfuserin.

Sie selbst hat als 16-Jährige ihre erste Gruppe in der Waldjugend betreut. Rund 50 Stunden Arbeitszeit plant Barbara Schneider inzwischen monatlich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Naturschutz und der Kinder- und Jugendarbeit ein. Unterstützt wird sie dabei auch von ihrem Ehemann. Die beiden haben sich in der Waldjugend kennengelernt. „Ich finde es wichtig, dass Kinder und Jugendliche die Natur kennenlernen, denn man kann nur schützen, was man kennt!“ sagt die engagierte Reichshoferin.

 

Sie möchten sich auch in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren?

Kontakt zur Waldjugend:

Barbara Schneider
Heideweg 10
51580 Reichshof-Windfus

Telefon: 02265 8501
E-Mail: windfus@waldjugend-nrw.de
Internet: www.windfus.waldjugend-nrw.de

 

Zurück zur Startseite des Ehrenamt-Adventskalenders 2018.

 

 

 

 



Letzte Änderung: 15. Dezember 2018