19. Dezember 2018

Ein Gespräch mit der Telefonseelsorge kann eine wertvolle Hilfe in schwierigen Lebenslagen sein. Der Anruf bleibt anonym. Ein ehrenamtlich Tätiger bei der evangelischen Telefonseelsorge des Kirchenkreises an der Agger berichtet:

Symbolbild. (Foto: OBK)
Symbolbild. (Foto: OBK)
 

„Vor etwa sechs Jahren suchte ich nach einem Ehrenamt. Nachdem meine Anfragen bei verschiedenen Einrichtungen nicht zum Ziel führten, sagte eine Kollegin zu mir: Zu Dir passt doch voll die Telefonseelsorge. Ja, von Telefonseelsorge hatte ich auch schon mal gehört und eigentlich war es genau das was ich suchte. Also gleich Kontakt aufgenommen. Die nächste Ausbildungsgruppe startete erst im nächsten Jahr, ich solle mich dann noch einmal melden. Also wartete ich geduldig und meldet mich im Jahr darauf erneut. Ich überstand den Auswahl- und Begegnungstag und schon begann die Ausbildung. Mit Ende 30 liege ich deutlich unter dem Altersdurchschnitt bei der TS Oberberg. Doch ich bin nicht der einzige junge Mensch hier. Es ergab sich, dass just in meiner Ausbildungsgruppe eine gleichaltrige Person war.

Seit April 2014 sitze ich nun am Telefon, etwa dreimal im Monat für jeweils vier Stunden. Alle vier Woche nutze ich einen Supervisionstermin. Für unsere Arbeit ist Anonymität sehr wichtig. Die Anrufenden sind für uns anonym und ebenso so sind wir Telefonseelsorger anonym. In meinem Bekanntenkreis wissen nur sehr wenige Menschen, dass ich ehrenamtlich in der Telefonseelsorge tätig bin. Die Anonymität ist einfach auch ein Schutz. So ist es ein Ehrenamt im Geheimen, doch es gibt gleichwohl unendlich viel zurück. Es gibt viele Daueranrufer, die ich schon häufig nach den ersten Worten „erkenne“. Aber auch viele mit denen man nur einmal spricht. Wichtig ist für die Arbeit, in erster Linie für die Menschen da zu sein. Eine konkrete Hilfestellung kann und soll nicht geleistet werden.“

 

Sie möchten sich auch in diesem Bereich ehrenamtlich engagieren?

Evangelische TelefonSeelsorge Oberberg
Postfach 31 03 81
51618 Gummersbach

Telefon: 02261 2302747
Internet: www.telefonseelsorge-oberberg.de



Letzte Änderung: 18. Dezember 2018