Ehrenamts-Adventskalender: 04. Dezember 2019
Das ist einfach unser Schwimmbad
Barbara Frank, Vorsitzende Förderverein Panoramabad Engelskirchen
Seit sie in Engelskirchen wohnt, verbindet Barbara Frank vieles mit dem Panoramabad. Hier hat die ehemalige Wettkampfschwimmerin nicht nur selbst trainiert sondern auch viele schöne Stunden mit ihrem Kind verbracht. Als die Kommune das Freibad aus finanziellen Gründen schließen wollte, gründete sie mit anderen Engagierten einen Förderverein – in der Dorfkneipe.
Zwanzig Jahre ist das her. Das Freibad in Engelskirchen gibt es noch. Genauso wie den Förderverein, der inzwischen 200 Mitglieder umfasst. Die meisten von ihnen leben in Engelskirchen. Doch auch aus Köln und Münster kommen die Jahresbeiträge in Höhe von 15 Euro. „Die haben früher hier gewohnt und unterstützen uns weiterhin", freut sich Barbara Frank, die sich nicht nur als Vorsitzende des Fördervereins engagiert.
Sie ist auch die Frau, die in den Sommermonaten jeden Morgen die Kasse ins Bad bringt und dem diensthabenden Freiwilligen aushändigt. Die die Kasse an jedem Abend wieder abholt und die Abrechnung macht. Die sich um Gewinnung und Einarbeitung der Neuen kümmert. Sich als Ratsmitglied für das Bad einsetzt. Und die sich vor kurzem durch gefühlte 80 Seiten Antragsformulare gekämpft hat in der Hoffnung auf eine Sonderförderung für das nächste große Projekt: die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Windschutzwand. „Eine Wand aus Glas", schwärmt sie. „Dann könnte man beim Schwimmen wirklich den Panoramablick über die Gegend genießen."
Warum sie das alles tut? „Weil es Spaß macht!", lacht sie. „Und weil ich will, dass es läuft." Schließlich geht es um ihr Freibad und das Freibad der Engelskirchener. „Das empfinden hier im direkten Umfeld alle so!", weiß die 60-jährige. Und auch, dass es nur läuft, weil so viele mitziehen. Ehrenamtliche, die mit ihrem Einsatz garantieren, dass die Kasse jeden Tag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 19.30 Uhr besetzt ist. Ehrenamtliche, die bei kleinen Reparaturarbeiten und bei der Pflege der Grünanlagen mit anpacken. „Auch Veranstaltungen wie der ökumenische Gottesdienst, der Danke-Kaffee und das Moonlight-Schwimmen sind nur durch die vielen Unterstützer möglich", hat die Erste Vorsitzende klar. „Das ist einfach unser Schwimmbad!"
Und dafür verbringt Barbara Frank gerne jeden Sommer in Engelskirchen. „Meine Urlaube mache ich eben vor oder nach der Saison", sagt sie lächelnd. „An Ostern und im Herbst ist es auch schön!"
Weitere Informationen:
Letzte Änderung: 03. Dezember 2019