Ehrenamts-Adventskalender: 09. Dezember 2019
In der Zusammenarbeit lerne ich immer was neues
Jochen Diederich, Repair-Café Morsbach
In seinem Beruf als Elektrotechniker sitzt Jochen Diederich hauptsächlich am PC und programmiert. Fürs Basteln und Tüfteln an Elektrogeräten ist da wenig Zeit. Gut also, dass in Morsbach regelmäßig das Repair-Café öffnet.
Und zwar immer am ersten Samstag des Monats in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Mit Kaffee und Kuchen. Und vor allem mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden wie Jochen Diederich, zu denen man so ziemlich alles bringen kann, was nicht mehr läuft: Defekte Kleidung und Fahrräder. Und Haushaltsgeräte aller Art: Radios, Staubsauger, Kaffeemaschinen, Mixer. „Für all diese Sachen finden die Leute keinen mehr, der sie ihnen repariert", weiß der 44-jährige aus Morsbach, der immer wieder mitbekommt, dass Menschen tatsächlich an den Dingen hängen.
Dass sie sogar Geschichten zu ihnen parat haben. „Meistens erzählen sie erst einmal ausführlich, wie die Geräte kaputt gegangen sind", sagt Jochen Diederich. Das hilft manchmal bei der Fehlerfindung. Ansonsten heißt es: Ausprobieren und Tüfteln. Zum Glück sind sie ein gutes Team, das sich gegenseitig unterstützt – sowohl beim gemeinsamen Anpacken als auch mit ihren unterschiedlichen Fachwissen. „Das Reparieren wird mehr und mehr erschwert", erzählt Jochen Diederich. „Das fängt schon damit an, dass man einige Geräte gar nicht mehr so leicht öffnen kann." Hier sind Spezialwerkzeug und Fingerspitzengefühl gefragt. Und nicht zu unterschätzen: Erfahrungswissen. „In der Zusammenarbeit mit den Kollegen lerne ich immer was neues", freut sich Jochen Diederich. Und hat so schon erfolgreich auch Raritäten wieder flott gemacht. „Sogar ein altes Röhrenradio!", lacht er.
Von Anfang an ist Jochen Diederich beim Repair-Café dabei. Und freut sich nicht nur über die vielen Erfolgserlebnisse beim Reparieren. Es ist vor allem das direkte positive Feedback, das ihn motiviert und glücklich macht. „Auf der Arbeit hört man sowas ja nur selten", sagt er. Außerdem genießt er die Gemeinschaft. Und ein Stück Kuchen mit einer Tasse Kaffee, wenn mal nicht so viel zu tun ist. „In den Repair-Cafés geht es ja auch um Geselligkeit", betont er. „Darum, dass Menschen einen Ort haben, wo sie hinkommen können."
Weitere Informationen unter:
https://repaircafe.org/de/location/repair-cafe-morsbach/
Letzte Änderung: 08. Dezember 2019