Ehrenamts-Adventskalender: 23. Dezember 2019

Ich darf das Knöpfchen drücken

Jeanny Lülsdorf, Freiwillige Feuerwehr Marienheide

Foto Jeanny LülsdorfAls sie vor fünfeinhalb Jahren zur Freiwilligen Feierwehr kam, ging es ihr um ein sinnvolles Hobby. Inzwischen bringt sie sich in ganz vielen Bereichen ein: als Truppführerin und Maschinistin. Als Betreuerin bei der Jugendfeuerwehr und als Organisatorin von Kameradschaftsveranstaltungen.

Denn es ist vor allem die Gemeinschaft, die sie fasziniert. „Wir sind über 50 Aktive, und jeder kann was anderes", strahlt die 22-jährige. „Damit unterstützen wir uns wie eine große Familie." Und damit diese Familie in einem schönen Rahmen zusammen kommt, organisiert Jeanny Lülsdorf mit ihrer Cousine jeden Monat eine Veranstaltung: vom gemeinsamen Kochen über Fußballschauen und Cocktail-Abend ist alles dabei. Nicht zu vergessen die Silvesterparty, die bald ansteht, weil sie gerne zusammen ins neue Jahr starten wollen.

Es ist ein Umfeld, in dem es sich gut lernen lässt – vor allem für eine wie Jeanny Lülsdorf. „Ich brauche immer eine Beschäftigung und etwas, das mich fordert", sagt sie über sich selbst. Und hat sich nach der Grundausbildung zur Truppführerin ausbilden lassen. Ein Schritt in die erste Führungsebene. Bei Einsätzen ist sie nun mitverantwortlich für ihren Partner, bestimmt die gemeinsamen Schritte. Und das kann schon mal zur Herausforderung werden. Schließlich kann man sich nicht immer aussuchen, mit wem man am Einsatzort zusammen arbeitet. „Ich habe gelernt, in schwierigen Situationen mit schwierigen Personen klarzukommen", hat Jeanny Lülsdorf klar. „Das hilft mir auch in anderen Situationen."

Wie sie umgekehrt auch Kenntnisse aus ihrer Ausbildung zur Berufskraftfahrerin in das Ehrenamt einbringen kann. Seit der Weiterbildung zur Maschinistin darf sie nicht nur das Einsatzfahrzeug steuern sondern steht auch an der Pumpe fürs Löschen. „Ich darf das Knöpfchen drücken", lacht sie begeistert. Eine Begeisterung, die die Frage nahelegt, ob sie sich die Feuerwehrarbeit auch im Hauptamt vorstellen kann. „Das fragen viele", antwortet sie. „Aber das will ich lieber nicht." Weil es einen gravierenden Unterschied zwischen Hobby und Arbeiten gibt: den Unterschied zwischen Möchten und Müssen.

Weitere Informationen:

https://www.facebook.com/feuerwehrmarienheide/?rf=114973821975033

 

 

© Jan Engel - Fotolia



Letzte Änderung: 22. Dezember 2019