Ehrenamts-Adventskalender: 18.Dezember 2020
„Die nächste Aktion wartet schon!“
Michael Zwinge, Bergneustadt
Auch für den TV Hackenberg kam der Lockdown im März ziemlich plötzlich. So plötzlich, dass erst keiner glauben konnte, dass damit das komplette Vereinsleben stillgelegt sein sollte. Doch nach einer kurzen Phase der Ratlosigkeit entwickelte der Vorstand wieder Ideen für die TVH-Familie.
Die erste Aktion: Ein Brief an alle 666 Mitglieder. „Wir wollten wissen, wie es denen da draußen geht“, erzählt der 1. Vorsitzende Michael Zwinge. „Außerdem wollten wir Unterstützung anbieten.“ Ein Anliegen, für das der Vorstand zwei Tage später nachlegte und in einer Telefonaktion ganz gezielt Bedarfe bei den älteren Vereinsmitgliedern abfragte. Und obwohl die meisten durch andere soziale Netze aufgefangen wurden, richtete der TV Hackenberg zur Sicherheit eine wöchentliche Telefonsprechstunde ein. „Auch für die, die nur mal quatschen wollten“, sagt Michael Zwinge.
Doch damit nicht genug. Auch die körperliche Fitness der Mitglieder sollte trotz Lockdown nicht auf der Strecke bleiben. Zusammen mit Trainern und anderen Vereinsmitgliedern wurde ein Programm für Zuhause aufgelegt – sogar mit Fotos der Übungen, die sowohl per Post verschickt als auch auf die Vereinshomepage gestellt wurden. Eine Aktion, die dem TV Hackenberg ein beeindruckendes Feedback einbrachte. Sogar die Stadtteilzeitung berichtete darüber und sorgte für eine weite Verbreitung – und damit sogar für zahlreiche Neuanmeldungen.
Darüber hinaus entwickelte der Verein spezielle Corona-Angebote für die Jugendlichen. In verschiedenen Challenges konnte man trainieren und „Beweisfotos“ bei Instagram einstellen. Eine Möglichkeit, die rege genutzt wurde und für einen wichtigen Zusammenhalt sorgte.
Als Anfang Juni endlich wieder zusammen Sport getrieben werden konnte, legte der Verein ein umfangreiches Hygienekonzept vor. Eine Aufgabe, die für den Vorstand viel Zeit und Arbeit bedeutete. Die Übungsgruppen stellten um auf kontaktloses Training, die Hallenbelegung musste angepasst, Listen mussten geführt werden. „Hier hat besonders Claudia Bockemühl viel Engagement eingebracht“, erinnert sich Michael Zwinge. „Dafür bin ich sehr dankbar.“
Und mit dem neuen Lockdown seit November? Wieder ist alles abgesagt – und zwar nicht nur der Trainingsbetrieb. Besonders schade ist es Michael Zwinge um den traditionellen Adventsbrunch, an dem normalerweise mehr als 100 Menschen teilnehmen. Doch auch jetzt lässt sich der Vorstand des TV Hackenberg nicht unterkriegen. „Die nächste Aktion wartet schon“, schmunzelt der 1. Vorsitzende und verrät schon mal so viel: „Die Mitglieder können sich auf eine besondere Weihnachtspost freuen!“
Letzte Änderung: 17. Dezember 2020