Ehrenamts-Adventskalender: 19.Dezember 2020

„Wir haben keine Leser verloren.“

Carina Warnstädt, Engelskirchen

Warnstädt CarinaFür 2020 hatten sie sich so viel vorgenommen. Sieben Veranstaltungen sollten in der Katholischen Öffentlichen Bücherei Herz Jesu (KÖB) stattfinden: mehrere Lesungen, ein Poetry Slam, die Vorstellung eines Verlags. Außerdem zwei Veranstaltungen für Kinder in den Sommerferien. Und dann kam Corona und damit die komplette Schließung der KÖB.
„Zum Glück konnte wenigstens die größte Veranstaltung stattfinden“, erinnert sich Carina Warnstädt, die im Bücherei-Team hauptsächlich für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Denn die Winnetou-Lesung war für Freitag, den 13.3.2020 vorgesehen – dem letzten Tage vor dem ersten Lockdown. Und so konnte der Schauspieler, der den Apachen-Häuptling in Elspe bei den Festspielen verkörpert, noch vor begeistertem Publikum lesen. Ein schöner Abend und ein schöner Erfolg, bevor es leider fürs Erste still werden musste um die Bücherei.
Eine Maßnahme, die dem Team schwer fiel. Schließlich engagieren sich die 22 Ehrenamtlichen gerne in ihrer KÖB. Was vor allem fehlte? Die Begegnungen mit den Lesern und der Austausch untereinander. „Andererseits gehören viele im Team zu Risikogruppen“, weiß Carina Warnstädt. „Von daher gab es auch Erleichterung über die Entscheidung.“ Und zum Glück bedeutete die zeitweise Schließung in Engelskirchen nicht das Ende des Leihverkehrs. „Wir bieten online E-Books an“, erklärt die Psychologie-Studentin. „Dieses Angebot ist mit Corona viel bekannter geworden.“ Auch, weil es erfolgreich in den sozialen Medien beworben wurde. „Wir haben keine Leser verloren“, freut sich die 21-Jährige.
Trotzdem waren nicht nur die Mitarbeitenden froh, als die Bücherei im Spätsommer wieder öffnen durfte. „Wir haben viel schöne Post bekommen“, freut sich Carina Warnstädt. „Die Leute haben uns vermisst. Das hat gut getan.“ Und so kamen die Besucher auch wieder, als sie durften. Selbstverständlich unter strengen Hygiene-Auflagen: nur drei Besucher auf einmal, Desinfektionsmittel am Eingang, Mundschutzpflicht und Plexiglasscheiben für die Mitarbeitenden. Und: Alle Bücher wurden sorgfältig desinfiziert, bevor sie ins Regal zurückkamen.
Viel zusätzliche Arbeit für das Team, das mit dem harten Lockdown im Dezember wieder schließen musste. Trotzdem schmieden sie schon wieder Pläne für die Zeit nach Corona. „Alles ist nur verschoben, nicht abgesagt“, betont Carina Warnstädt.

Weitere Informationen:

https://www.engels-kirchen.de/einrichtungen/koeb/index.html
Aktuellere Infos bei Facebook (Katholische öffentliche Bücherei Loope) und Instagram (@buecherei_loope).

© Jan Engel - Fotolia



Letzte Änderung: 18. Dezember 2020