Ehrenamts-Adventskalender: 21.Dezember 2020
„Da ist richtig was los!"
Graziano Bizzo, Drabenderhöhe
Schon immer hatte er gerne mit Menschen zu tun – vor allem in seinem Fotogeschäft in Waldbröl. Bis er sich vor anderthalb Jahren aus dem Arbeitsleben zurückgezogen und den Laden verkauft hat. Und sich zu Hause erstmal um „alles mögliche" gekümmert hat. Doch schnell war klar: Graziano Bizzo fehlten die Menschen.
Das „Kaufhaus für alle" in Waldbröl kannte er noch aus seiner Zeit als Einzelhändler – auch wenn er es in all den Jahren nie betreten hat. Umso überraschter war er bei seinem ersten Besuch: „Ich hätte nie gedacht, was es da alles zu kaufen gibt!". Und tatsächlich konnte das Team seine Unterstützung gut gebrauchen. Also startete Graziano Bizzo im Januar 2020 seinen ehrenamtlichen Dienst an der Kasse: fünf Stunden, einmal pro Woche. Eine Tätigkeit, die ihm viel Spaß macht. „Da ist richtig was los!", strahlt er. Besonders schön: Viele der Kunden kennt er noch von früher. Außerdem schätzt er die Atmosphäre im Team.
Doch dann kam der Lockdown. Auch das „Kaufhaus für alle" musste bis auf Weiteres schließen. Erst mit den Lockerungen im Sommer konnte der Verkauf weitergehen – allerdings mit erheblichen Hygiene-Auflagen. „Jeder Kunde musste sich am Eingang einen Einkaufswagen nehmen", erklärt Graziano Bizzo. „Damit konnten wir kontrollieren, wie viele Personen sich im Laden aufhalten." Eine Maßnahme, die jedoch kontrolliert werden musste. Genauso wie Mundschutzpflicht und Mindestabstände. Zum Schutz der Mitarbeiter an der Kasse wurden Plexiglasscheiben angebracht. Trotzdem trug der Rentner aus Drabenderhöhe dort eine Mund-Nasen-Maske. „Ich wollte schon Vorbild sein", erklärt er.
Einziger Nachteil: Die Gespräche wurden anstrengender, weil man sich durch zwei Schichten Stoff schwerer versteht. „Außerdem habe ich manche hinter der Maske erst gar nicht erkannt", lacht Graziano Bizzo. „Das waren seltsame Szenen." Trotzdem hat es gut getan, wieder im Laden zu sein. Ob er Angst vor Ansteckung hatte? Nicht sehr, antwortet er nach kurzem Überlegen. Vor allem, weil sich auch die meisten Kunden vernünftig verhalten haben. „Dass wir jemanden ermahnen mussten, kam ganz selten vor", berichtet er. „Höchstens mal, dass einer wirklich in Gedanken war und vergessen hat, sich die Hände zu desinfizieren."
Auch im ehrenamtlichen Team ist bislang glücklicherweise kein Fall von Corona aufgetreten. Vielleicht auch, weil die Hauptamtlichen sowohl Sommerfest als auch Weihnachtsfeier gestrichen haben. Ein richtiger und vernünftiger Schritt, findet auch der engagierte Rentner. Schade ist es natürlich trotzdem. Weil es eine gute Gelegenheit gewesen wäre, noch mehr Menschen aus dem ehrenamtlichen Team kennenzulernen. 85 Mitarbeiter sind das immerhin. „Hoffentlich klappt das im nächsten Jahr!", wünscht sich Graziano Bizzo.
Weitere Informationen: https://www.kaufhaus-fuer-alle.de/
Letzte Änderung: 21. Dezember 2020