Ehrenamts-Adventskalender: 15.Dezember 2021

„Ich war mein Leben lang sozial engagiert!“

Wolf-Rainer Winterhagen, 74, Radevormwald

Foto: OBK

Alles fing damit an, dass er sich bei „aktiv 55 plus“ engagierte – einem Verein in Radevormwald, in dem Senioren Angebote für Senioren initiieren, durchführen und vernetzen. Als dann die Kommune im Jahr 2009 erstmalig einen Seniorenbeirat etablierte, ließ Wolf-Rainer Winterhagen sich aufstellen und wurde gewählt. Und ist damit – inzwischen bereits in der dritten Amtszeit – Teil von etwas Einzigartigem im Oberbergischen Kreis. Radevormwald die einzige Kommune mit einem solchen Gremium.

Was ein Seniorenbeirat genau ist? Ein politisches Organ, gleichgestellt etwa mit dem Schul- oder Bauausschuss. Gewählte Vertreter und Vertreterinnen ab dem Alter von 60 Jahren bringen hier ihre Perspektive in Verhandlungen und Beschlüsse ein. Die Themen unter anderem: Klima, ÖPNV, Digitalisierung, Wahlprüfsteine. Daneben initiieren sie selbst Projekte und Angebote, wenn sie eine Notwendigkeit dafür sehen. „Ich war mein Leben lang schon sozial engagiert“, sagt Wolf-Rainer Winterhagen und zählt einige der Initiativen und Projekte auf: Rentenberatung, Stadtgestaltung und das Seniorenkino – als Programmkino angelegt und damit weit davon entfernt, nur alte Heinz Rühmann-Filme auf die Leinwand zu bringen.

Ein besonderes Highlight: der Bergische Seniorentag, der zuletzt in 2019 in Kooperation mit den Seniorenbeiräten der Nachbarkommunen Solingen, Remscheid und Wuppertal realisiert werden konnte. Ein großes Event, das vor allem eins zeigte: Senioren haben deutlich mehr zu bieten als Tanztee und Kaffeekränzchen. Unter dem Motto „Das Gute am Alter“ traten neben der Solinger Band „Rider Rock 60+“ unter anderem das „Seniorentanztheater Wuppertal“ das Kabarett „Remscheider Spitzen“ und der Pop-Chor „German Silver Singer“ auf. Eine bunte lebendige Mischung, die die kreative Energie der älteren Generation vor Augen führte. Leider konnte in Zeiten von Corona weder in 2020 noch in 2021 eine Neuauflage des Seniorentages stattfinden. „Aber sobald es wieder geht, steigen wir in die Organisation ein“, versichert Winterhagen, der sowohl im Bauausschuss als auch im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt sowie dem Ausschuss für Soziales, Sport und Integration als beratendes Mitglied sitzt.

Wieviel Zeit er pro Woche für dieses Engagement einbringt? Ca. zwanzig Stunden. Und wenn er keine Politik macht? Reist er gerne. Und trainiert für den nächsten Halbmarathon. Weil auch er keineswegs zum alten Eisen gehört.


Weitere Informationen unter:

Wolf-Rainer Winterhagen
0178 2111333
wolf.r.winterhagen@t-online.de

 

Zurück zur Startseite des Ehrenamt- Adventskalenders 2021.



Letzte Änderung: 14. Dezember 2021