Ehrenamts-Adventskalender: 17.Dezember 2021

„Es ist so toll zu sehen, wie die Menschen hier ankommen!“

Daniela Yücebas, 48, Engelskirchen

Foto: privat

Eigentlich steckt schon in ihrem Namen alles drin, was ihr wichtig ist: Daniela Yücebas – der Vorname von ihren italienischen Eltern, der Nachname vom türkisch-stämmigen Mann, den sie geheiratet hat. Es ist das Internationale, das sie anzieht, die Vielfalt, das Bunte. Und das zeigt sich nicht nur an ihrer Art zu wohnen: in einem Mehrfamilienhaus mit vier italienischen Nachbarn, drei Parteien aus Deutschland und sechs Mieteinheiten, in denen geflüchtete Menschen wohnen.

Daniela Yücebas engagiert sich in der Flüchtlingshilfe in Engelskirchen. Angefangen hat sie im so genannten „Depot“, wo sie Möbel, Kleidung und Gebrauchsgegenstände an Menschen ausgibt, die ihre Heimat verlassen mussten und in Deutschland neu anfangen. Eine wichtige Hilfe, die sie immer noch anbietet – und das auch über die offiziellen Öffnungszeiten hinaus. „Wenn jemand was braucht, kann man mich anrufen. Ich komme dann und gebe Waren aus“, sagt die pragmatische Engelskirchenerin.

Was sie sonst noch tut, um Familien zu unterstützen? „Wo soll ich anfangen?“, lacht sie und zählt auf: Hilfe bei Schriftkram und Anträgen, Begleitung zu Ärzten oder Elternsprechtagen, Möbel holen, Babysitten, die Weihnachtsaktion, Schultüten für die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen. Pro Woche kommen so mindestens sechs bis sieben Stunden zusammen. Ganz schön viel Zeit, wenn man vollbeschäftigt ist und außerdem ein Pflegekind zu Hause hat. Doch das, was sie zurückbekommt, ist Daniela Yücebas das allemal wert. „Es ist so toll, zu sehen, wie die Menschen hier ankommen!“, freut sie sich. Wenn sich private und berufliche Erfolge einstellen, jemand den Führerschein schafft oder einen Ausbildungsplatz findet. Das gibt ihr das Gefühl, an etwas Sinnvollem mitgewirkt zu haben. Und nicht zuletzt könnte sie auch gar nicht stillsitzen und nichts tun. „Ich brauche meinen geregelten Stress!“, weiß sie nur zu gut.

 

 

Zurück zur Startseite des Ehrenamt- Adventskalenders 2021.



Letzte Änderung: 16. Dezember 2021