Ehrenamts-Adventskalender: 19.Dezember 2021

„Die Menschen sollen am Leben teilnehmen!“

Lore Karsten, 71, Reichshof

Foto: Privat

„Ich habe selber in meinem Leben soviel Gutes erfahren“, findet Lore Karsten. Soviel, dass sie das Bedürfnis hat, etwas davon zurückzugeben – als Ehrenamtliche bei der „Aktion Hilfe für alte Menschen“. Ein Projekt für Senioren in Waldbröl, Nümbrecht, Reichshof und Wiehl, organisiert und koordiniert vom „Kirchenkreis an der Agger“. Das Angebot: Alltagshilfen für die, die Unterstützung brauchen. Dabei setzt der Träger auf Kontinuität. Einmal in der Woche zu einem fest vereinbarten Termin kommen Lore Karsten und die anderen Freiwilligen zu Besuch.

Was dann passiert? Das, was bei den alten Menschen ansteht: Spazieren gehen, Reden, zusammen einkaufen, da sein. Aber auch bei Schreibkram und Formularen hilft Lore Karsten weiter. Steht ein wichtiges Arztgespräch an, ist sie dabei, weil vier Ohren besser hören als zwei. Wichtig ist, all das nicht für die Person zu tun sondern mit ihr. „Die Menschen sollen am Leben teilnehmen, eine Aufgabe haben“, findet Lore Karsten. Denn darum geht es. So lange wie möglich so selbstständig wie möglich in der vertrauten häuslichen Umgebung zu bleiben. Etwas, für das die alten Menschen sehr dankbar sind. Ein Feedback, das Lore Karsten freut und motiviert.

Wie der Kontakt zustande kommt? Wer Unterstützung wünscht, kann sich telefonisch oder per Mail an die Koordinierungsstelle wenden. Bei einem ersten Treffen folgt dann das gegenseitige Beschnuppern und die Entscheidung, ob das zusammen passt. „Es ist wichtig, dass die Chemie stimmt“, weiß Lore Karsten. Denn: die gemeinsame Zeit ist intensiv. „Mein Engagement macht mir viel Freude“, sagt die Rentnerin. „Aber ich muss auch gut auf mich und meine Kräfte aufpassen.“ Deswegen achtet sie darauf, dass sie die Wochenenden für sich hat. Da tankt sie auf bei Stricken, Yoga und einem guten Buch.

Weitere Informationen unter:

Koordinierungsstelle
Frau Regina Plitsch
Telefon-Nummer 02261/700935
regina.pflitsch@ekir.de

 

Zurück zur Startseite des Ehrenamt- Adventskalenders 2021.



Letzte Änderung: 18. Dezember 2021