Ehrenamts-Adventskalender: 21.Dezember 2021
„Es nützt niemandem, wenn ich da Ungeduld und Hektik verbreite!“
Karin Fleischer, 66, Lindlar
Entstanden ist die Idee im letzten Jahr, als mit der Pandemie die Kontaktbeschränkungen aufkamen. Vieles, was bis dahin in direktem Kontakt möglich war, wurde auf digitale Kanäle verlagert. Handy, Laptop und Co. bekamen eine größere Bedeutung – auch für Seniorinnen und Senioren, die sich mit diesen Geräten bislang noch nicht so viel beschäftigt hatten. Und die auf einmal viele Fragen hatten.
Zur Unterstützung wurde „Lindlar digital“ ins Leben gerufen als Untergruppe des bereits bestehenden Vereins „Lindlar verbindet“. Ein niederschwelliges Angebot mit vor allem einem Grundsatz: Hilfe zur Selbstilfe. Karin Fleischer ist eine von acht Digitalbegleiterinnen, die auf Anfrage zu älteren Menschen fahren und mit ihnen zusammen individuelle Fragen anpacken. Wie das genau abläuft? Interessierte können sich per Mail oder telefonisch an den Verein „Lindlar verbindet“ wenden. Bei einem Vorgespräch werden zunächst die Eckdaten geklärt. Welches Anliegen, welches Gerät? Per Push-Nachricht geht dann die Frage an die ehrenamtlichen Digitalbegleiterinnen. „Wer sich berufen fühlt, übernimmt“, sagt Karin Fleischer.
Bei welchen Anliegen sie bisher unterstützt hat? Impfzertifikat aufspielen, Daten auf ein neues Handy überspielen, Mails schreiben, Online-Termine buchen, den vollen Speicher löschen, Umgang mit what’s app und Kamera. Die Herausforderung: „Wir brauchen viel Geduld“, erzählt Karin Fleischer. Denn getreu dem Motto des Vereins sollen die Seniorinnen und Senioren befähigt werden, eigenständig mit ihrem Gerät zurechtzukommen. Für Karin Fleischer bedeutet das: Erklären und dann daneben sitzen, während das Gegenüber tippt und scrollt. „Es nützt niemandem, wenn ich Ungeduld und Hektik verbreite“, weiß sie.
Warum sie sich für dieses Ehrenamt entschieden hat? Weil es eine sinnvolle Aufgabe ist. Weil Karin Fleischer es wichtig findet, allen Menschen Teilhabe zu ermöglichen. „Leider trauen sich viele nicht, sich bei uns zu melden“, bedauert sie. „Wir hätten noch viel Kapazität.“ Und das gilt ebenso für die Zeit nach den coronabedingten Kontaktbeschränkungen. Auch dann soll das Projekt weitergeführt werden.
Weitere Informationen unter:
www.lindlar-digital.de
Hotline: 02266 440 72 04
Zurück zur Startseite des Ehrenamt- Adventskalenders 2021.
Letzte Änderung: 20. Dezember 2021