Ehrenamts-Adventskalender: 22.Dezember 2021
„Ich helfe zum Beispiel bei schwer verständlicher Behördenpost“
Rosi Wendeler, 53, Lindlar
Ursprünglich hat sie Biologie studiert und war lange in der Pharmaindustrie beschäftigt. Als sie 2015 arbeitslos wurde, musste sie sich umorientieren. Und kam über eine Infoveranstaltung zu ihrem ehrenamtlichen Engagement für Geflüchtete bei der AWO in Lindlar.
Seitdem engagiert sie sich in der Flüchtlingshilfe. Am Anfang hat sie hauptsächlich Kleidung besorgt und bei der medizinischen Versorgung unterstützt. Im AWO-Büro war und ist sie Ansprechpartnerin, wenn Menschen konkrete und individuelle Unterstützung brauchen. „Ich helfe zum Beispiel bei schwer verständlicher Behördenpost“, erzählt sie. „oder wenn es um die Suche oder Einrichtung einer Wohnung geht.“ Immer mit dem Ziel, die Menschen zur Eigenständigkeit zu befähigen, zum Ankommen und Fuß fassen. Ein Anliegen, das ihr sehr wichtig ist, für das sie viel Zeit und Herzblut einbringt. Mindestens zehn Stunden pro Woche setzt sie dafür ein. Selbst heute noch, wo sie schon lange wieder eine Arbeit gefunden hat – inzwischen auch im sozialen Bereich.
Weil es ihr um die Menschen geht. Aktuell vor allem um die Geflüchteten, die trotz gelungener Integration keine Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Menschen, die in Deutschland Arbeit, Freunde und teilweise sogar ehrenamtliches Engagement gefunden haben. Menschen, die für unsere Gesellschaft sehr wertvoll sein können, findet Rosi Wendeler.
Zurück zur Startseite des Ehrenamt- Adventskalenders 2021.
Letzte Änderung: 21. Dezember 2021