- Aktuelles
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
- Aufsicht für Pflege- und Betreuungseinrichtungen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
- Demenz-Wegweiser
-
Gesundheit
- Ärzte-Suche
- Amtsärztlicher Dienst
- Apotheken-, Arzneimittelwesen, Chemikaliensicherheit
- ASS Oberberg
- Badegewässerqualität
- Beratung und Prävention
- Berufe im Gesundheitswesen
- Fortbildungsangebote
- Gemeindepsychiatrischer Verbund
- GesundheitsLinks
- Gremien und Arbeitsgruppen
- Hygiene und Infektionsschutz
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Krankenhäuser und Privatkliniken
- Landarztquote
- Notfall-Infos
- Netzwerk Depression Oberberg
- Reisemedizinische Beratung/Gelbfieberimpfstelle
- Rettungsdienst Oberbergischer Kreis
- Suchthilfe im Gemeindepsychiatrischen Verbund
- Trinkwasser
- Zahngesundheit
- Infos für die Ärzte (Kennwortschutz)
- Infos für die Kommunen (Kennwortschutz)
- Infos für die Apotheken (Kennwortschutz)
- Hospiz, Trauer und Palliativmedizin im OBK
- OBERBERG_FAIRsorgt
- Patientenverfügung
- Pflege
- Psychosoziale Versorgung
- Selbsthilfe
- Soziales
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Amtsärztlicher Dienst
Der amtsärztliche Dienst führt Begutachtungen von Einzelpersonen im Auftrag von Behörden nach gesetzlichen Vorschriften durch.
Belehrungen gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz
auch: „Hygienebelehrung“ oder „Lebensmittelzeugnis“
weitere Anlässe können sein:
- Arbeits- und Dienstfähigkeit
- Dienstunfallfolgen
- Anfragen von Beihilfestellen, Sozialverwaltung, Straßenverkehrsamt
- Behandlung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Gutachten im Auftrag von Gerichten
- Identitätsnachweis bei Abstammungsgutachten
Das Auftragsschreiben muss dem Gesundheitsamt vorliegen oder mitgebracht werden. Wenn wir einen Untersuchungsauftrag erhalten, bekommen Sie von uns eine schriftliche Einladung zur Untersuchung.
Für die folgenden Anlässe benötigen Sie keinen schriftlichen Auftrag. Bitte sprechen Sie Ihr Anliegen mit uns ab.
- zweite Leichenschau
- AIDS-Beratung / HIV – Test
- verkehrsmedizinische Untersuchung
- Bescheinigung für die Finanzbehörde oder Familienkasse
- Prüfungsfähigkeit
- Tuberkulose-Test für einen Auslandsaufenthalt (z. B. USA)
Ansprechpartner
Zentrale:
Telefon: 02261 88-5305
Fax: 02261 88-5300
E-Mail: amt53@obk.de
Bitte bringen Sie mit:
- einen gültigen Personalausweis oder Pass
- auf den Anlass bezogene ärztliche Unterlagen: z. B. Behandlungsberichte, Laborbefunde, EKG, Röntgenbefunde/-bilder, Bescheide vom Versorgungsamt
Letzte Änderung: 19. Oktober 2021