- Aktuelles
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
- Aufsicht für Pflege- und Betreuungseinrichtungen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
- Demenz-Wegweiser
- Gesundheit
- Hospiz, Trauer und Palliativmedizin im OBK
- OBERBERG_FAIRsorgt
- Patientenverfügung
- Pflege
- Psychosoziale Versorgung
- Selbsthilfe
-
Soziales
- Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung
- Besondere Wohnformen für Menschen mit Behinderung
- Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
- Extranet Soziales (Kennwortschutz)
- Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
- Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Oberberg Pass
- Psychosoziale Betreuung - PSB
- Ratgeber für Menschen mit Behinderung
- Vorwort
- Personenkreis, Grundbegriffe
- Früherkennung, Frühförderung
- Hilfen für Kinder
- Schulische Förderung
- Berufliche Eingliederung
- Wohnen, Umgebungsgestaltung
- Ambulante Dienste, Einrichtungen
- Freizeitmöglichkeiten
- Fahrdienst
- Auskunft, Beratung
- Hilfe, Zuschüsse, Leistungen
- Ausweise, Nachteilsausgleiche
- Behindertenvereine und -organisationen
- Schwerbehindertenausweise
- Unterhalt nach dem BGB
- Wegweiser für Senioren
- Wohngemeinschaften für Menschen mit Behinderung
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Ratgeber für Menschen mit Behinderung
Sie können sich
die nachstehenden einzelnen Kapitel des Ratgebers aufrufen, die laufend aktualisiert werden ...
|
... oder Sie rufen sich den Komplett-Ausdruck |
Letzte Änderung: 5. Mai 2017