- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ämter
-
Einrichtungen des Kreises
- Akademie für Gesundheitswirtschaft und Senioren
- Betreuungsstelle
- Feuer- und Rettungsleitstelle
- Gleichstellungsbeauftragte im Oberbergischen Kreis
- Gutachterausschuss
- Klinikum Oberberg GmbH
- Kreiseigene Schulen
- Netzwerk gegen Gewalt - no!
- AWO Schwangerschaftsberatungsstelle
- Beratungsstelle Gesundheitsamt Oberbergischer Kreis
- Beratung Gewaltschutzgesetz Caritasverband
- Beratungsstelle - Gummersbach, Im Baumhof
- Beratungsstelle - Waldbröl
- Beratungsstelle - Wipperfürth
- Caritas Frauenhaus Oberberg
- Deutsches Rotes Kreuz
- Diakonie Michaelshoven e.V.
- donum vitae Oberberg e.V.
- esperanza Beratungs- und Hilfenetz
- Gleichstellungsbeauftragte Städte/Gemeinden
- Fachbereich Courage
- Fachdienst für Integration und Migration
- Jugendämter im Oberbergischen Kreis
- Kath. Beratungsstelle - Gummersbach, Hömerichstraße
- Kreispolizeibehörde Gummersbach
- nina + nico
- Oberbergischer Kreis - Gesundheitsamt
- Oberbergischer Kreis - Schulamt
- Schulpsychologischer Dienst Oberbergischer Kreis
- Streetwork/Jugendarbeit
- Volkshochschule des Oberbergischen Kreises
- Volkshochschule Gummersbach
- WEISSER RING
- Weitere Beteiligte
- Notfallzentrum
- Psychologische Beratungsstelle
- Rettungsdienst
- Geschichte
- Karriere beim OBK
- Kreistag & Ausschüsse
- Kontakt, Servicezeiten und Anfahrt
- Kreishaushalt
- Landrat Jochen Hagt
- Organisation
- Oberbergischer Kreis in Zahlen
- Städte und Gemeinden im Oberbergischen Kreis
- Unsere Dörfer
- Wahlen
- Wappen und Wappenzeichen
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Beratungsstelle - Gummersbach, Im Baumhof
Wir haben etwas - gegen Gewalt
Netzwerk Oberberg
Einrichtung
Psychologische Beratungsstelle
für Eltern, Kinder und Jugendliche
Zielsetzung - Angebote
Die Beratungsstelle steht Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Verfügung.
Sie ist eine Einrichtung des Oberbergischen Kreises und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.
Bei allen Fragen zu
→ der Erziehung von Kindern und Jugendlichen
→ Familienproblemen
→ Partnerschaft
→ Trennung und Scheidung
→ persönlichen Problemen
→ Vernachlässigung, Misshandlung und sexuellem Missbrauch
→ Gewalt in der Partnerschaft
bieten die BeraterInnen Hilfe durch Diagnostik, Beratung und Therapie an.
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Die Beratung ist freiwillig und kostenfrei.
Das Beratungsangebot steht auch Fachkräften aus anderen Einrichtungen zur Verfügung.
Kontaktangaben
Psychologische Beratungsstelle
Im Baumhof 5
51643 Gummersbach
Telefon: 02261 88-5710 oder 88-5711
Fax: 02261 88-5713
E-Mail: pbs@obk.de
Internet: www.obk.de / Kinder, Jugend & Familie / Psychologische Beratungsstelle
Termine / Sprechzeiten - Servicezeiten
Zu den Öffnungszeichen des Sekretariats persönlich oder telefonisch:
Mo. - Do. 08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30 Uhr
Fr. 08:00 - 12:30 Uhr
Beratungstermine werden individuell vereinbart.
Letzte Änderung: 18. Mai 2017