08.07.2025: VHS Oberberg lädt ein zum neuen Kursprogramm für Herbst/ Winter 2025

Oberbergischer Kreis. Die VHS Oberberg freut sich, den Start des neuen Kursprogramms für das Semester Herbst/Winter 2025 anzukündigen.
Ab Montag, 21.07.2025 steht das vielfältige Angebot auf der Website www.vhs-oberberg.de zur Online-Buchung für Interessierte bereit.

Das Programm bietet eine Mischung aus bewährten Kursen und neuen Angeboten, die sowohl persönliche Weiterentwicklung als auch berufliche Qualifikationen fördern.
Im Bereich Kultur & Kreativität gibt es z. B. „Hip Hop und Action Painting“ in Engelskirchen am 27.09.2025 oder eine „KreativWerkstatt 1: Zeichentechniken mit Bleistiften“ in Morsbach am 27.09.2025. 
Zum Erlernen von Sprachen sind besondere Kurse im Angebot, z. B. „Französisch für den Urlaub“ in Engelskirchen ab 10.09.2025 oder „Italienisch von Anfang an“ in Marienheide am 10.09.2025.
Dem Thema Ernährung widmen sich Kurse wie z. B. „Soul-Food für die Seele – Glücklich essen in stressigen Zeiten - Ein Kochkurs“ in Lindlar am 29.10. 2025 oder „Mit Liebe backen - Amerikaner in ihrer schönsten Form“ in Lindlar am 04.11.2025.
In der Rubrik Umwelt bietet die VHS Oberberg z. B. ein „Pilzseminar für Einsteiger“ in Nümbrecht am 20.09.2025 oder „Der Garten im Oktober - Wie mache ich meinen Garten winterfest?“ in Radevormwald am 04.10.2025.
„Entspannungsyoga am Vormittag“ in Radevormwald ab 02.09.2025 oder „Pilates und Co: Kraft, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung trainieren“ in Bergneustadt, am 11.09.2025, gehören zum Gesundheits-Programm im kommenden Semester.

Die VHS Oberberg hat wieder ein vielfältiges Kursprogramm für das Semester Herbst/Winter 2025 im Angebot. (Foto/Grafik: OBK)
Die VHS Oberberg hat wieder ein vielfältiges Kursprogramm für das Semester Herbst/Winter 2025 im Angebot. (Foto/Grafik: OBK)

Besondere Angebote gibt es für Familien, z. B. die „Elternschule online: KI als Helfer im Familienalltag – Hausaufgaben stressfrei begleiten“, am 13.11.2025 oder „Väter und Kind(er) erleben die Natur in Lindlar am 20.09.2025; ebenfalls im neuen Angebot sind gesellschaftliche Themen, z. B. „Kommunalwahl 2025 – Was ist eigentlich Kommunalpolitik und wer braucht das?“ in Gummersbach ab 30.08.2025 oder „Ankommen in Oberberg für Neubürger und Interessierte“ im Wipperfürth am 11.12.2025. 

Anerkannte Bildungsurlaube bei der VHS Oberberg

Seit Anfang des Jahres bietet die VHS Oberberg zudem anerkannte Bildungsurlaube an, wie z. B. „Mehr Gelassenheit durch gutes Selbstmanagement – weniger Ärger und Stress“ (online, 23. - 25.09.2025) oder „Niederländisch Anfängerkurs (A1.1)“ in Gummersbach, 03. - 07.11.2025. Bildungsurlaube dienen der beruflichen oder politischen Weiterbildung und können als Sonderurlaub beim jeweiligen Arbeitgeber beantragt werden.

Gesamtes VHS-Kursprogramm in einem Programmheft

Ein Blick ins Programmheft lohnt sich: Alle Kurse des Frühjahrsemesters 2025 sind ab dem 21.07.2025 online auf der Seite www.vhs-oberberg.de buchbar. Zusätzlich steht ab diesem Zeitpunkt der praktische Online-Blätterkatalog zur Verfügung, in dem Interessierte bequem digital stöbern können. Das gedruckte Heft mit dem vollständigen Kursangebot liegt spätestens Mitte August 2025 kostenlos in den Kommunen des Oberbergischen Kreises zum Mitnehmen bereit.