- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Amt für Immobilienwirtschaft
Anliegen, für die Sie fachkundige Beratung und Entscheidungen erhalten:
- Ankauf/Anmieten von Grundstücken und Gebäuden (Landeseigene oder kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände Verkauf)
- Außerschulische Nutzung Sporthallen (Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen Erlaubnis)
- Betrieb der Kreisstraßen (Kreisstraßenverwaltung und -betrieb )
- Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen nach Betriebssicherheitsverordnung Prüfung wiederkehrend
- Energiemanagement für alle kreiseigenen Gebäude
- Erwerb von Grundvermögen (Landeseigene oder kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände Verkauf)
- Gebäude und Anlagen
- Gebäudebetrieb (Gebäude und Anlagen)
- Gebäudemanagement
- Grunderwerb an Kreisstraßen (Kreisstraßenverwaltung und -betrieb )
- Grundstücksverkauf kreiseigener Grundstücke (Landeseigene oder kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände Verkauf)
- Hallenzeiten (Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen Erlaubnis)
- Haustechnische Anlagen (Gebäude und Anlagen)
- Hochbau - Kreisverwaltung (Kreiseigener Hochbau )
- Instandhaltung
- Instandsetzung der Kreisstraßen (Kreisstraßenbau)
- Kreiseigene Gebäude - Betrieb (Gebäude und Anlagen)
- Kreiseigene Gebäude - Instandhaltung (Instandhaltung)
- Kreiseigener Hochbau
- Kreisstraßenbau
- Kreisstraßenunterhaltung
- Kreisstraßenverwaltung (Kreisstraßenverwaltung und -betrieb )
- Kreisstraßenverwaltung und -betrieb
- Landeseigene oder kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände Verkauf
- Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen Erlaubnis
- Pflege der Kreisstraßen (Kreisstraßenunterhaltung)
- Platzzeiten (Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen Erlaubnis)
- Schulbau (Gebäude und Anlagen)
- Sportanlage (Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen Erlaubnis)
- Sporthallen - Außerschulische Vereinsnutzung (Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen Erlaubnis)
- Steuerungs- und Servicefunktion für kreiseigenen Gebäude (Gebäudemanagement)
- Straßenbau (Kreisstraßenbau)
- Straßenmeisterei (Kreisstraßenunterhaltung)
- Straßenreparaturen (Kreisstraßenbau)
- Straßenverwaltung (Kreisstraßenverwaltung und -betrieb )
- Technische Instandhaltung kreiseigener Gebäude (Instandhaltung)
- Turnhalle (Nutzung von Sporthallen und Sportplätzen Erlaubnis)
- Um- und Ausbau der Kreisstraßen (Kreisstraßenbau)
- Unterhaltung der Kreisstraßen (Kreisstraßenunterhaltung)
- Verkauf von kreiseigenen Grundstücken (Landeseigene oder kommunale Grundstücke, Immobilien und Gegenstände Verkauf)
- Vermietung von kreiseigenen Wohnungen
- Verwaltung der Kreisstraßen (Kreisstraßenverwaltung und -betrieb )
- Wartung technischer Anlagen in kreiseigenen Gebäuden (Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen nach Betriebssicherheitsverordnung Prüfung wiederkehrend)
- Winterdienst auf Kreisstraßen (Kreisstraßenunterhaltung)
Letzte Änderung: 20. August 2018