- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Inklusion
Inklusion
Im Jahre 2009 hat sich die Bundesrepublik Deutschland zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet. Die Konvention sichert behinderten Menschen den Anspruch auf gleichberechtigte und barrierefreie Teilnahme und Teilhabe in allen Lebensbereichen mit dem Ziel, ein inklusives Gemeinwesen zu erreichen.
Mit dem 9. Schulrechtsänderungsgesetz hat auch das Land NRW 2013 die rechtliche Grundlage dafür geschaffen, schrittweise ein inklusives Bildungssystem auszubauen, in dem das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf in Allgemeinen Schulen der Regelfall wird.
Zur Unterstützung der notwendigen Entscheidungen und Kooperationen vor Ort, zur Beratung der Schulaufsicht, der Schulen und der Eltern hinsichtlich des Ausbaus des gemeinsamen Lernens an allgemein bildenden Schulen wurden in jedem Schulamt die Generalie für Inklusion eingerichtet sowie Inklusionskoordinatoren zugewiesen.
Weitere Informationen
http://www.bildung-in-oberberg.de/cms200schule/immer_im_blick/Inklusion/