- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
- Beihilfe
Online-Dienste
Beihilfestelle für Polizei
In Krankheits-, Geburts- und Todesfällen werden Beihilfen an Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte gewährt. Beihilfeanträge sind schriftlich zu stellen.
Bitte senden Sie alle Unterlagen sowie den sonstigen Schriftverkehr an folgende Adresse:
Zentrale Scanstelle Beihilfe
32746 Detmold
Welche Unterlagen benötige ich?
- Beihilfeantrag
- Kopien bzw. Durchschriften der Rechnungen bzw. Belege
- Schreiben an die Beihilfestelle
Diese und weitere weitere Vordrucke (z. B. Anlage Kinder, Optiker, Langantrag bei Änderung der persönlichen Daten) finden Sie auf der Internetseite der Zentralen Scanstelle Beihilfe.