- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Umweltamt
Anliegen, für die Sie fachkundige Beratung und Entscheidungen erhalten:
- Änderung Grundstücksgrenze (Grundstücksteilung)
- Abbruchabfälle (Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen)
- Abfallbeseitigung (Hausmüllentsorgung)
- Abfalldeponie (Deponien)
- Abfallerzeugernummer (Vergabe einer Abfallerzeugernummer)
- Abfalltransporte (Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen nach §§ 53, 54 KrWG)
- Abfallverbrennung (Wilder Müll / Verbrennen von Abfällen)
- Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung
- Abwasser aus der Chemischen Reinigung (Betriebliches Abwasser)
- Abwasserbeseitigung (Häusliches Abwasser)
- Altbatterien (Rücknahmepflichten (Altöl, Batterien usw.))
- Altbergbau (Bodenbelastung mit Schwermetallen in Hausgärten)
- Altfahrzeuge
- Altholz (Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen)
- Altholz / Holz (Gewerbeabfallverordnung)
- Altkleider / Altmetall / Altschuhe (Gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen von Abfällen aus privaten Haushalten nach § 18 KrWG)
- Altlast-Verdachtsflächen-Kataster
- Altlasten (Bodenschutz und Altlasten)
- Altlastenauskunft
- Altlastenkataster (Altlast-Verdachtsflächen-Kataster)
- Altlastenkataster-Auskunft (Altlastenauskunft)
- Amalgamhaltiges Abwasser (Betriebliches Abwasser)
- Anlagen in und an Gewässern
- Anlagen zum Umschlagen wassergefährdender Stoffe sowie zum Lagern und Abfüllen von Jauche/Gülle/Silagesickersäften (Landwirtschaft)
- Anlagen, die keiner Genehmigung bedürfen
- Anlagengenehmigung (BImSchG) (Genehmigung von Anlagen nach den §§ 4, 10 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG))
- Anlagenüberwachung (Überwachung gewerblicher Anlagen (BImSchG))
- Anschüttung von Bodenmaterial (Bodenanschüttung)
- Anzeige gem. §40 AwSV (Heizöl)
- Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen nach §§ 53, 54 KrWG
- Artenschutz
- Artenschutz bei Eingriffen und Bauvorhaben (Artenschutz)
- Arzneimittel-Entsorgung (Hausmüllentsorgung)
- Asbest (Gewerbeabfallverordnung)
- Auf- und Einbringen von Materialien auf und in Böden (Bodenanschüttung)
- Auffüllung mit Bodenmaterial (Bodenanschüttung)
- Aufteilung eines Wohnhauses in Wohnungseigentum (Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung)
- Aufteilung Wohnhaus (Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung)
- Auskunft aus dem Altlast-Verdachtsflächen-Kataster (Altlastenauskunft)
- Ausnahmegenehmigung - Nachtarbeit (Nachtarbeit - Ausnahmegenehmigung)
- Autobatterie (Rücknahmepflichten (Altöl, Batterien usw.))
- Autowaschanlagen (Betriebliches Abwasser)
- Bauabfälle (Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen)
- Bauschadstoffe (Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen)
- Bauschutt (Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen)
- Befördern wassergefährdender Stoffe (Umgang mit wassergefährdenden Stoffen)
- Befördern und Sammeln / Beförderungserlaubnis / Beförderernummer (Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen nach §§ 53, 54 KrWG)
- Beschwerden über schädliche Umwelteinwirkungen (Emissionen / Immissionen)
- Betriebliches Abwasser
- Bienen (Artenschutz)
- Biologische Abwasserbeseitigung (Häusliches Abwasser)
- Bodenanschüttung
- Bodenbelastung mit Schwermetallen in Hausgärten
- Bodenbelastungskarte
- Bodenerosion
- Bodenschutz
- Bodenschutz und Altlasten
- Brauchwasser/Brunnen (Wasserentnahmen)
- Brücken (Anlagen in und an Gewässern)
- Bundes-Immissionsschutzgesetz (Was ist Immissionsschutz)
- Bundesartenschutzverordnung (Artenschutz)
- Dachpappe / Teerpappe (Gewerbeabfallverordnung)
- Deponien
- Dichtigkeitsprüfung
- Digitale Bodenbelastungskarte (Bodenbelastungskarte)
- Direkteinleitung (Betriebliches Abwasser)
- Dämmwolle / Glaswolle (Gewerbeabfallverordnung)
- Düngeverordnung (Landwirtschaft)
- EG-Artenschutzverordnung (Artenschutz)
- Eigentumswohnung (Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung)
- Eigentümer- und Anliegergebrauch (Wasserentnahmen)
- Eingriffsregelung (Landschaftsschutz - Eingriffe in Natur und Landschaft -)
- Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen Genehmigung (Betriebliches Abwasser)
- Emissionen (Beschwerden über schädliche Umwelteinwirkungen (Emissionen / Immissionen))
- Emissionserklärung nach BImSchG
- Entnahme aus Oberflächengewässer (Wasserentnahmen)
- Entsorgung von Altfahrzeugen (Altfahrzeuge)
- Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen
- Entwässerung (Häusliches Abwasser)
- Entwässerungsantrag (Niederschlagswasser)
- Erdwärmenutzung
- Erdwärmepumpe (Erdwärmenutzung)
- Erlaubnis (Teichanlagen)
- Erlaubnisverfahren nach § 54 KrWG (Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen nach §§ 53, 54 KrWG)
- Erosion durch Wasser (Bodenerosion)
- Erschhütterungen (Beschwerden über schädliche Umwelteinwirkungen (Emissionen / Immissionen))
- Erzeugernummer - Abfall (Vergabe einer Abfallerzeugernummer)
- Galvanik (Betriebliches Abwasser)
- Gefährdete Arten (Artenschutz)
- Gemeingebrauch (Wasserentnahmen)
- Genehmigung von Anlagen nach den §§ 4, 10 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Geothermie (Erdwärmenutzung)
- Geräusche (Beschwerden über schädliche Umwelteinwirkungen (Emissionen / Immissionen))
- Gerüche (Beschwerden über schädliche Umwelteinwirkungen (Emissionen / Immissionen))
- Geschützte Pflanzen/Tierarten (Artenschutz)
- Gesetzliche Regelungen zum Artenschutz (Artenschutz)
- Getrennthaltepflichten / Getrenntsammlung (Gewerbeabfallverordnung)
- Gewerbeabfallverordnung
- Gewerbemüll-Entsorgung (Gewerbeabfallverordnung)
- Gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen von Abfällen aus privaten Haushalten nach § 18 KrWG
- Gewässeraufsicht (Gewässerunterhaltung)
- Gewässerausbau
- Gewässerkreuzungen (Anlagen in und an Gewässern)
- Gewässerunterhaltung
- Grundstück (Grundstücksteilung)
- Grundstücksteilung
- Grundwasserförderung (Wasserentnahmen)
- Grünlandumbruch (Bodenerosion)
- Gülleaufbringung (Landwirtschaft)
- Hauskläranlage (Häusliches Abwasser)
- Hausmüllähnliche Gewerbeabfälle (Gewerbeabfallverordnung)
- Hausmüllentsorgung
- Heizöl
- Herstellung einer durchwurzelbaren Bodenschicht (Bodenanschüttung)
- Hochdruckreiniger (Betriebliches Abwasser)
- Hochwasserschutz
- Holz (Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen)
- Hornissen - Hummeln & Wespen (Artenschutz)
- Häusliches Abwasser
- Illegale Abfallverbrennung (Wilder Müll / Verbrennen von Abfällen)
- Imissionsschutz - Neugenehmigung von Anlagen (Genehmigung von Anlagen nach den §§ 4, 10 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG))
- Immissionen (Beschwerden über schädliche Umwelteinwirkungen (Emissionen / Immissionen))
- Immissionsschutz (allgemein) (Was ist Immissionsschutz)
- Immissionsschutz (Emissionserklärung nach BImSchG)
- Immissionsschutz - nicht wesentliche Änderung von Anlagen (Nicht wesentliche Änderungen einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach § 15 Abs. 1 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG))
- Immissionsschutz - ohne Genehmigung (Anlagen, die keiner Genehmigung bedürfen)
- Immissionsschutz - Stilllegung von Anlagen (Stilllegung einer Anlage nach § 15 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG))
- Immissionsschutz - Änderung von Anlagen (Wesentliche Änderung von genehmigten Anlagen nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG))
- Indirekteinleitung (Betriebliches Abwasser)
- Industrieabfall (Gewerbeabfallverordnung)
- Jauche (Landwirtschaft)
- Kennzeichnung für Pferde (Reitplakette/Reitkennzeichen und Reitregelung)
- Kennzeichnung von geschützten Tieren (Artenschutz)
- KfZ-Wäsche (Betriebliches Abwasser)
- Klärgrube/Kleinläranlage (Häusliches Abwasser)
- Knopfzelle (Rücknahmepflichten (Altöl, Batterien usw.))
- Kühlwassereinleitung (Betriebliches Abwasser)
- Kühlwasserentnahme (Wasserentnahmen)
- Lackieranlage (Betriebliches Abwasser)
- Landschaftsschutz - Eingriffe in Natur und Landschaft -
- Landwirtschaft
- Lärm/Licht/Luftverunreinigungen (Beschwerden über schädliche Umwelteinwirkungen (Emissionen / Immissionen))
- Müllabfuhr (Wilder Müll / Verbrennen von Abfällen)
- Makeln und Handeln (Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen nach §§ 53, 54 KrWG)
- Maßnahmenwerte (Bodenbelastungskarte)
- Medikamenten-Entsorgung (Hausmüllentsorgung)
- Meldepflicht für artgeschütze Tiere (Artenschutz)
- Mineralölhaltiges Abwasser (Betriebliches Abwasser)
- Mistlagerung (Landwirtschaft)
- Motorradbatterie (Rücknahmepflichten (Altöl, Batterien usw.))
- Mulde (Niederschlagswasser)
- Mülldeponie (Deponien)
- Nachtarbeit - Ausnahmegenehmigung
- Nachweis- und Registerpflicht (Vergabe einer Abfallerzeugernummer)
- Naturschutzwacht - Naturschutzwächter
- Nicht wesentliche Änderungen einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach § 15 Abs. 1 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Niederschlagswasser
- Pferdemarke (Reitplakette/Reitkennzeichen und Reitregelung)
- Pflanzenkläranlage (Häusliches Abwasser)
- Pflichtrestmülltonne / Produktionsrückstände (Gewerbeabfallverordnung)
- Plangenehmigung (Gewässerausbau)
- Prüfpflichten Heizölverbraucheranlage (Heizöl)
- Prüfwerte (Bodenbelastungskarte)
- RCL-Einbau (Recyclingbaustoffe)
- Recyclingbaustoffe
- Regenwasser (Häusliches Abwasser)
- Regenwassereinleitung (Niederschlagswasser)
- Reitplakette/Reitkennzeichen und Reitregelung
- Restmüll (Hausmüllentsorgung)
- Restmülltonne (Gewerbeabfallverordnung)
- Rigipsplatten (Gewerbeabfallverordnung)
- Rigole (Niederschlagswasser)
- Rücknahmepflichten (Altöl, Batterien usw.)
- Sachverständige nach Altfahrzeug-Verordnung (Altfahrzeuge)
- Sammlung von Abfällen aus privaten Haushalten (Gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen von Abfällen aus privaten Haushalten nach § 18 KrWG)
- Schmutzwasser (Häusliches Abwasser)
- Schonzeit für Hecken und Gehölze (Artenschutz)
- Schrott / Sperrmüll (Gewerbliche und gemeinnützige Sammlungen von Abfällen aus privaten Haushalten nach § 18 KrWG)
- Schrottauto (Altfahrzeuge)
- Schutzgebietskarten/-verordnung (Wasserschutzgebiet)
- Sickergrube-Sickerschacht (Häusliches Abwasser)
- Silagelagerung (Landwirtschaft)
- Sperrmüll (Wilder Müll / Verbrennen von Abfällen)
- Starkregen (Hochwasserschutz)
- Stege (Anlagen in und an Gewässern)
- Stilllegung einer Anlage nach § 15 Abs. 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Sturzflut (Hochwasserschutz)
- Teichanlagen
- Teileigentum (Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung)
- Teilung (Grundstücksteilung)
- Teilung Grundstück (Grundstücksteilung)
- Teilungsgenehmigung (Grundstücksteilung)
- Transportgenehmigung / Transport nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (Anzeige- und Erlaubnisverfahren für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen nach §§ 53, 54 KrWG)
- Trinkwasserschutz (Wasserschutzgebiet)
- Uhrenbatterie (Rücknahmepflichten (Altöl, Batterien usw.))
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Umweltinspektionen (Überwachung gewerblicher Anlagen (BImSchG))
- Umweltinspektionsberichte
- Umweltüberwachung (Überwachung gewerblicher Anlagen (BImSchG))
- Untermauern (Anlagen in und an Gewässern)
- Verbrennen von Abfällen (Wilder Müll / Verbrennen von Abfällen)
- Vergabe einer Abfallerzeugernummer
- Verordnung Gerwerbabfall (Gewerbeabfallverordnung)
- Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen (Entsorgung von Bau- und Abbruchabfällen)
- Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen (Gewerbeabfallverordnung)
- Veröffentlichungspflichtige Genehmigungsverfahren (BImSchG)
- Vorsorgewerte (Bodenbelastungskarte)
- Was ist Immissionsschutz
- Wasserentnahmen
- Wasserrechtliche Erlaubnis (Teichanlagen)
- Wasserschutzgebiet
- Wertstoff (Hausmüllentsorgung)
- Wesentliche Änderung von genehmigten Anlagen nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Wildbienen (Artenschutz)
- Wilder Müll / Verbrennen von Abfällen
- Wildlebende Tiere und Pflanzen (Artenschutz)
- Wohneigentum (Abgeschlossenheitsbescheinigung Ausstellung)
- Änderung von Anlagen (BImSchG) (Wesentliche Änderung von genehmigten Anlagen nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG))
- Änderungen von nicht wesentlichen Anlagen (Nicht wesentliche Änderungen einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach § 15 Abs. 1 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG))
- Ölabscheider (Betriebliches Abwasser)
- Überschwemmungsgebiete (Hochwasserschutz)
- Überwachung gewerblicher Anlagen (BImSchG)
Letzte Änderung: 20. August 2018