- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Kfz - Online-Anliegen
Hier zum i-Kfz-Portal
Kfz-Anliegen online – Beschreibungen in i-Kfz
- Abmeldung
- Adressänderung innerhalb OBK
- Wiederzulassung auf denselben Halter innerhalb OBK
- Umschreibung mit/ohne Halterwechsel, auch mit Kennzeichen-Beibehalt
- Neuzulassung eines Fahrzeuges
- Nicht möglich: Sonderkennzeichen
Voraussetzungen
- Fahrzeug zugelassen ab 01.01.2015
- Stempelplaketten auf den Kennzeichen mit verdeckten Sicherheitscodes
- Zulassungsbescheinigung Teil I mit verdecktem Sicherheitscode
- ggf. Zulassungsbescheinigung Teil II mit verdecktem Sicherheitscode
- neuer Personalausweis (nPA) oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
- mit aktivierter Online-Ausweisfunktion (eID)
- ein entsprechendes Kartenlesegerät
- oder ein Smartphone mit kostenloser AusweisApp
Hinweise
- Sie registrieren sich einmalig im Servicekonto NRW und melden sich dort an.
- Sind Ihre Daten einmal erfasst, können Sie diese in allen angeschlossenen Portalen und Online-Angeboten nutzen: Online-Angebote von Städten, Gemeinden und Kreisen sowie von Ministerien und Behörden der Landesverwaltung NRW.
- Die Online-Ausweisfunktion kann bei Ihrem Einwohnermeldeamt bzw. beim Ausländeramt aktiviert werden.
- Bezahlverfahren: Giropay, Kreditkarte, paydirekt
- Ihre persönlichen Daten werden verschlüsselt übermittelt – auf Basis der aktuellen Standards und Technologien.