- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Ansprechpartner/-innen
-
Silke Engel
Telefon 02261/88-4114
Fax 0226188-972-4114
E-Mail silke.engel@obk.deZimmer: V_DG-02
Schloss Homburg 1
51588 Nümbrecht
- Kultur und Tourismus
Lebenslagen
Kulturförderung
Kulturförderpreis des Oberbergischen Kreises
Besondere Verdienste um das kulturelle Leben würdigt der Oberbergische Kreis seit 2001 mit dem Kultur-Förderpreis. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis rückt alle zwei Jahre hervorragende künstlerische Leistungen ins Rampenlicht der Öffentlichkeit.
Muss ich Fristen beachten?
Der Preis wird alle zwei Jahre ausgeschrieben. Es gelten die in der jeweiligen Ausschreibung angegebenen Bewerbungsfristen.
Weitere Informationen
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.obk.de/kulturfoerderpreis.