- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Wirtschaftsförderung
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
- SEPA-Lastschriftmandat
- Vollmacht bei Zulassung durch Dritte
Merkblätter/Vordrucke
- Wunschkennzeichen reservieren
Online-Dienste
- Sicherheit und Ordnung
Lebenslagen
Kfz - Steuer und SEPA-Lastschriftmandat
Die Kfz-Steuer wird im SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen.
Bitte füllen Sie dafür ein SEPA-Lastschriftmandat aus und unterschreiben es.
SEPA – abweichender Kontoinhaber
- Wenn eine andere Person als der Halter die Steuern zahlt, füllt diese Person den oberen Teil mit ihren Bankdaten aus und unterschreibt. Der Halter unterschreibt den unteren Teil mit der separaten Erklärung.
SEPA - zuständige Behörde
- Weitere Fragen zur Kfz-Steuer und zum SEPA-Lastschriftverfahren beantwortet Ihnen das Zollamt.
Zulassung durch Dritte
- Informationen bei Zulassung durch Dritte (Autohändler, Zulassungsdienste, Verwandte und Bekannte des Fahrzeughalters)