Zurück in den Job nach Krankheit – Ihr Kompass für den Wiedereinstieg
Datum und Uhrzeit
Donnerstag, den 30.10.2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort
Bergisch Gladbach (Großer Sitzungssaal im Foyer, Kreisverwaltung Bergisch Gladbach)
Informationen zur Veranstaltung
Stellen Sie sich vor, einer Ihrer Mitarbeitenden kehrt nach längerer Krankheit zurück. Alle wollen einen guten Neustart – doch plötzlich tauchen Fragen auf: Wer ist wann zuständig? Welche Unterstützung gibt es? Wie sichern wir gemeinsam eine gesunde und nachhaltige Rückkehr?
Genau hier setzt die Fachveranstaltung an. Sie erhalten einen klaren Überblick über den gesamten Prozess des beruflichen Wiedereinstiegs – vom ersten Krankheitstag bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung. Kein Theoriedschungel, sondern konkrete Orientierung, Beispiele und der direkte Kontakt zu Expertinnen und Experten.
Das erwartet Sie:
- Ein klarer Zeitstrahl: Der Fahrplan zurück in den Job – transparent und praxisnah erklärt.
- Gesprächsecken mit Expertinnen und Experten: Stellen Sie Ihre Fragen direkt – von Arbeitsmedizin bis Integrationsfachdienst.
- Netzwerken: Treffen Sie die richtigen Ansprechpartner und knüpfen Sie Kontakte für die Zukunft.
Für wen?
Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Schwerbehindertenvertretungen, BEM-Beauftragte – und alle, die berufliche Teilhabe gestalten und begleiten sowie interessierte Beschäftigte
Gut zu wissen:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Start um 10:00 Uhr, Einlass ab 9:30 Uhr. Ende gegen 13:00 Uhr.
Veranstaltungsort: Großer Sitzungssaal im Foyer, Kreisverwaltung Bergisch Gladbach.
Veranstalter
Das Netzwerk „Teilhabe am Arbeitsmarkt“: Die Kette e. V., Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, Jobcenter Rhein-Berg, Rheinisch-Bergischer Kreis, Stadt Bergisch Gladbach, Landschaftsverband Rheinland, Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW)
Weitere Informationen