Print und online: Strategien für erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tageszeitung oder Twitter, Fernsehen oder Facebook?
Datum und Uhrzeit
Mittwoch, 17.03.2021, 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Ort
Online-Veranstaltung
Informationen zur Veranstaltung
Vereine und Verbände haben es oftmals schwer, auf sich aufmerksam zu machen und sich im Wettbewerb um (neue) Mitglieder, ehrenamtliche Engagierte, Spender oder Sponsoren zu behaupten. Umso wichtiger ist eine gut geplante, strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Das zweiteilige Seminar bietet eine kompakte Einführung in die richtige Öffentlichkeitsarbeit für Ehrenamtliche. Im ersten Teil werden die wichtigsten Grundlagen, Methoden und Werkzeuge für die klassische Pressearbeit vermittelt. Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, knackige Ankündigungstexte und Vereinsberichte zu verfassen und diese öffentlichkeitswirksam in lokalen und regionalen Medien zu platzieren. Im Vordergrund des zweiten Seminarteils steht die Nutzung der Sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Co. Gemeinsam lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welcher Kanal der richtige ist, um ihre Neuigkeiten erfolgreich zu verbreiten.
Kosten: Die Online-Veranstaltung wird im Rahmen der Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis gebührenfrei angeboten
Weitere Informationen:
Zweiter Teil der Online-Veranstaltung am 24.03.2021, 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Anmeldung:
möglich ab: sofort
erforderlich bis: 08.03.2021
Anmeldeformular: https://bildung.erzbistum-koeln.de/bw-oberbergischer-kreis/detail/?id=7901007&zwst=BGM&jahr=2021
Ansprechpartner/in:
Name: Dr. Bernhard Wunder
E-Mail: wunder@bildungswerk-oberberg.de
Telefon: 022029363967