VerAnKa - Veranstaltungskalender des Oberbergischen Kreises
An dieser Stelle finden Sie Termine des Oberbergischen Kreises und Veranstaltungen aus dem Kreisgebiet.
Mit einem Klick auf die einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie weiterführenden Informationen.
Mittwoch, 06.12.2023 15:00 Uhr bis Mittwoch, 06.12.2023 19:30 Uhr
Blutspende in Hückeswagen
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Mittwoch, 06.12.2023 15:30 Uhr bis Mittwoch, 06.12.2023 20:00 Uhr
Blutspende in Wipperfürth
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Donnerstag, 07.12.2023 18:00 Uhr bis Donnerstag, 07.12.2023 20:15 Uhr
Mitgliederwerbung endet nie
Neue und vor allem auch jüngere Engagierte für das Mitmachen zu gewinnen, ist für eine Vielzahl von Initiativen und Vereinen ein wichtiges Thema. Wie das gelingen kann, welche Wege erfolgreich sind und wie der Aufwand dafür eingeschätzt werden sollte, erfährt man in dieser Veranstaltung.
[mehr]Samstag, 09.12.2023 10:00 Uhr bis Samstag, 09.12.2023 13:00 Uhr
Repair Cafè in Lindlar
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Und muss man einen Pullover mit Mottenlöchern gleich in den Müll befördern? Nein - jedenfalls nicht zwangsläufig. Abhilfe schaffen können die Repair Cafés im Oberbergischen Kreis.
[mehr]Montag, 11.12.2023 16:00 Uhr bis Montag, 11.12.2023 19:30 Uhr
Blutspende in Gummersbach
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Dienstag, 12.12.2023 17:00 Uhr bis Dienstag, 12.12.2023 18:00 Uhr
Nachts im Museum
Taschenlampenführung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Wenn es draußen dunkel wird schalten wir die Taschenlampen an und gehen auf Entdeckungstour durchs dunkle Schloss.
Warum waren die Betten früher eigentlich so klein? Ist es gemütlich in einer Ritterrüstung zu schlafen? Und was macht eigentlich das Schlossgespenst HomBuh nachts im Museum?
Gerne könnt Ihr Eure Taschenlampe mitbringen. Es gibt aber auch Lampen vor Ort.
[mehr]Mittwoch, 13.12.2023 15:00 Uhr bis Mittwoch, 13.12.2023 19:30 Uhr
Blutspende in Hückeswagen
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Mittwoch, 13.12.2023 15:00 Uhr bis Mittwoch, 13.12.2023 19:30 Uhr
Blutspende in Engelskirchen
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Sonntag, 17.12.2023 10:00 Uhr bis Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr
Advent im Museum
Erleben Sie das Museumsgelände und die historischen Gebäude in vorweihnachtlicher Stimmung. Der Duft von frisch gebackenen Spekulatius, Plätzchen und Lebkuchen liegt in der Luft. Musikgruppen, Märchenerzählerinnen, Handwerksvorführungen und Mitmachprogramm laden zu einem besonderen Adventserlebnis ein. Verschiedene Stände bieten handgefertigte Erzeugnisse und schöne Geschenke an.
[mehr]Dienstag, 19.12.2023 16:00 Uhr bis Dienstag, 19.12.2023 20:00 Uhr
Blutspende in Radevormwald
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Mittwoch, 20.12.2023 16:30 Uhr bis Mittwoch, 20.12.2023 20:00 Uhr
Blutspende in Nümbrecht
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Donnerstag, 21.12.2023 15:00 Uhr bis Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr
Blutspende in Radevormwald
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Freitag, 22.12.2023 15:00 Uhr bis Freitag, 22.12.2023 19:00 Uhr
Blutspende in Gummersbach
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Mittwoch, 27.12.2023 15:00 Uhr bis Mittwoch, 27.12.2023 19:30 Uhr
Blutspende in Radevormwald
Bitte Termin reservieren.
[mehr]Donnerstag, 28.12.2023 17:00 Uhr bis Uhr
Nachts im Museum
Taschenlampenführung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Wenn es draußen dunkel wird schalten wir die Taschenlampen an und gehen auf Entdeckungstour durchs dunkle Schloss.
Warum waren die Betten früher eigentlich so klein? Ist es gemütlich in einer Ritterrüstung zu schlafen? Und was macht eigentlich das Schlossgespenst HomBuh nachts im Museum?
Gerne könnt Ihr Eure Taschenlampe mitbringen. Es gibt aber auch Lampen vor Ort.
[mehr]Freitag, 02.02.2024 17:30 Uhr bis Freitag, 02.02.2024 20:45 Uhr
Methodentraining für den Umgang mit Stammtischparolen und Polemik im Ehrenamt
Dieses Seminar soll Ihnen dazu verhelfen, einerseits eine sachlich-konstruktive „Streit- und Diskussionskultur“ zu ermöglichen. Andererseits ist es auch wichtig, zu erkennen, wo man die Grenze ziehen muss, damit die eigentliche ehrenamtliche Tätigkeit umgesetzt und die damit verbundenen Ziele erreicht werden können.
[mehr]Letzte Änderung: 17. Januar 2023