VerAnka - Veranstaltungskalender des Oberbergischen Kreises
An dieser Stelle finden Sie Termine des Oberbergischen Kreises und Veranstaltungen aus dem Kreisgebiet.
Mit einem Klick auf die einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie weiterführenden Informationen.
Samstag, 21.04.2018 11:00 Uhr bis Samstag, 21.04.2018 14:00 Uhr
Pflanzen tauschen bei der Biologischen Station Oberberg
Die Biologische Station Oberberg lädt zur Pflanzentauschbörse vor dem Roten Haus auf Schloss Homburg ein.
[mehr]Samstag, 21.04.2018 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitblick - Repair Café Bergneustadt
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denstste!
[mehr]Samstag, 21.04.2018 14:30 Uhr
Mit Handpuppen durchs Museum
Die beliebte Handpuppenführung „Ich bin so vornehm ..." führt Kinder ab 4 Jahren auf spannende Art und Weise durchs Museum.
[mehr]Dienstag, 24.04.2018 14:30 Uhr
StuBO Netzwerktreffen
Herzliche Einladung zum 1. StuBO Netzwerktreffen im Jahr 2018
[mehr]Mittwoch, den 25.04.2018 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 26.04.2018 16:30 Uhr
Messe für Projekt- und Stadtentwicklung
25. und 26. April 2018
[mehr]Donnerstag, 26.04.2018 15:00 Uhr
Weitblick: "Der letzte Fußgänger" - Kinonachmittag in der Kulturstätte Morsbach
Zum 11. Mal veranstaltet die Ehrenamtsinititative Weitblick in Zusammenarbeit mit der Gemeindebücherei Morsbach für alle interssierten Morsbachern - Jung und Alt - einen Kino-Nachmittag. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken wird in den Kinomodus gestartet.
[mehr]Freitag, 27.04.2018 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Info-Veranstaltung mit Vertretern des Integration Point/ Jobcenter Oberberg
Informationsveranstaltung für Haupt- und Ehrenamtliche Akteure in der Flüchtlingsarbeit
[mehr]Samstag, 28.04.2018 11:00 Uhr bis Dienstag, 01.05.2018 19:00 Uhr
Heimspiel auf Schloss Homburg – der Mittelaltermarkt
Ende April ist es wieder soweit: Der beliebte Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg bietet ein Spektakel für Kinder und Erwachsene
[mehr]Sonntag, 29.04.2018 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Weitblick - Repair Café Engelskirchen
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Sonntag, 29.04.2018 12:00 Uhr
Kulturhappen „Leonardo da Vinci“
Eine exklusive Mittagsführung durch die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci – Erfinder und Wissenschaftler" ermöglicht Ihnen Einblicke in das Denken und Schaffen des Universalgenies Leonardo da Vinci
[mehr]Donnerstag, 03.05.2018 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
„Fit für Vielfalt: Gelingende Kommunikation in interkulturellen Situationen“
Das Kommunale Integrationszentrum des Oberbergischen Kreises bietet eine eintägige Fortbildung für Ausbilderinnen und Ausbilder aus oberbergischen Betrieben an. Die Ursachen interkultureller Kommunikationsstörungen werden beleuchtet und Möglichkeiten aufgezeigt, wie ein besseres Verständnis erlangt werden kann – zwischen Ausbilder und Azubis sowie im Gesamtteam.
[mehr]Samstag, 05.05.2018 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Morsbach
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Sonntag, 06.05.2018 14:00 Uhr bis Sonntag, 06.05.2018 18:00 Uhr
Schornsteinfeger – Glücksbringer oder schwarzer Geselle?
Ein traditioneller Handwerksberuf im Wandel der Zeiten – Betrachtungen aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Generationen
[mehr]Sonntag, 13.05.2018 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Lindlar
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Sonntag, 13.05.2018 14:00 Uhr bis Sonntag, 13.05.2018 17:00 Uhr
Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher
Am Internationalen Museumstag gibt es zur Finissage der Ausstellung „Leonardo da Vinci – Erfinder und Wissenschaftler" einen Familiensonntag mit spannenden Aktionen rund um das Universalgenie
[mehr]Freitag, 18.05.2018 17:00 Uhr
Weitblick: Treffpunkt Sonnenschein Reichshof
Menschen mit und ohne Behinderung treffen sich einmal im Monat zur gemeinsamen Freizeitgestaltung und zum Erfahrungsaustausch in der Gemeinde Reichshof.
[mehr]Samstag, 26.05.2018 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Waldbröl
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Samstag, 26.05.2018 19:00 Uhr
Altes und Neues aus dem 20. und 21. Jahrhundert
Konzert mit Ulrike Anton (Flöte) und Armin Egger (Gitarre) im Rahmen der Reihe „sommer hoch 3 – Klassik im Museum und Forum Schloss Homburg“
[mehr]Sonntag, 27.05.2018 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Engelskirchen
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Dienstag, 29.05.2018 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Infoveranstaltung mit der Kreisausländerbehörde und der Caritas
Veranstaltung für haupt- und ehrenamtliche Akteure in der Flüchtlingsarbeit des Kreises.
[mehr]Sonntag, 03.06.2018 14:00 Uhr bis Sonntag, 03.06.2018 18:00 Uhr
Sehnsucht Reisen – Dorfbewohner als Globetrotter
Pünktlich zum Sommerbeginn wird das Museum Haus Dahl zum Sehnsuchtsort für nahe und ferne Reiseziele
[mehr]Dienstag, den 05.06.2018 00:00 Uhr
Lange Nacht der Industrie
3. LANGE NACHT DER INDUSTRIE am 5. Juni 2018 - Neuauflage mit 15 Unternehmen - Online-Anmeldung ab sofort möglich
[mehr]Sonntag, 10.06.2018 16:00 Uhr
Komponisten, Pianisten und ihre Klavierwerke – Barock, Klassik, Romantik
Vortragskonzert „Im Auge des Betrachters“ mit Gregor Vidovic im Rahmen der Reihe „sommer hoch 3 – Klassik im Museum und Forum Schloss Homburg“
[mehr]Samstag, 16.06.2018 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Bergneustadt
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Sonntag, 24.06.2018 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Weitblick: Repair Café Engelskirchen
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wegwerfen? Denkste!
[mehr]Sonntag, 01.07.2018 16:00 Uhr
Was Männer träumen und Frauen wollen
Moderiertes Konzert mit Stefan Lex und dem Ensemble Pomp-A-Dur im Rahmen der Reihe „sommer hoch 3 – Klassik im Museum und Forum Schloss Homburg“
[mehr]Samstag, 21.07.2018 19:00 Uhr
Alle Menschen werden Brüder – das Klassik Open Air 2018
Das Folkwang Kammerorchester Essen unter der Leitung von Johannes Klumpp präsentiert gemeinsam mit der Uwaga! Crossover Formation Originale und Fälschungen von und über Ludwig van Beethoven.
[mehr]Sonntag, 05.08.2018 14:00 Uhr bis Sonntag, 05.08.2018 18:00 Uhr
Gemeinsam ernten – Gemüsebauern erzählen
Ein spannender Vortrag gibt Einblick in ökologische Formen der Vermarktung und des Handels mit pflanzlichen Produkten
[mehr]Samstag, 15.09.2018 14:30 Uhr
Mit Handpuppen durchs Museum
Die beliebte Handpuppenführung „Ich bin so vornehm ..." führt Kinder ab 4 Jahren auf spannende Art und Weise durchs Museum.
[mehr]Montag, 24.09.2018 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Interkulturelle Kompetenz in Kindertageseinrichtungen
Expertenschulung für ErzieherInnen und pädagogisches Fachpersonal
[mehr]Sonntag, 07.10.2018 15:00 Uhr
Gelebte Tradition: Erntedank-Andacht im Museum Haus Dahl
Zum Abschluss der Kulturzeit-Saison findet auch in diesem Jahr die Erntedank-Andacht in der Diele des Museum Haus Dahl statt.
[mehr]Letzte Änderung: 24. Januar 2018