- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kurz-Links
- Einbürgerung
- Grundstücksuche Rettungswache
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Sitzung des Kreistages am 10.03.2005
option1
Sitzung des Kreistages des Oberbergischen Kreises am 10.03.2005
Am Donnerstag, dem 10.03.2005, 15.00 Uhr, findet im Ratssaal der Stadt Gummersbach, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach, die 4. Sitzung des Kreistages des Oberbergischen Kreises statt.
TAGESORDNUNG
A | Öffentlicher Teil |
1. | 1. Satzung zur Änderung der Satzung des Oberbergischen Kreises über die Erhebung von Gebühren für Amtshandlungen nach den Vorschriften des Fleisch- und Geflügelfleischhygienerechts vom 01.04.2004 | ||||
2. | 7. Satzung zur Änderung der Gebührensatzung des Oberbergischen Kreises vom 27.09.2001 | ||||
3. | Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV) im Oberbergischen Kreis | ||||
4. | Haushaltssatzung 2005/Haushaltssicherungskonzept bis 2012 einschließlich Veränderungsnachweis mit den darin eingearbeiteten Anträgen zum Haushalt | ||||
hier: | 1) 2) | Stellungnahme der Kreistagsfraktion zum Haushaltsplanentwurf Beratungund Beschlussfassung über die vorliegenden Anträge | |||
2.1 | Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 09.02.2005 | ||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
2.2 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 21.02.2005 „Vereinbarung zwischen dem Oberbergischen Kreis und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden über die Abrechnung der Kosten, die dem Kreis durch die Wahrnehmung der Aufgaben nach SGB II entstehen“ | ||||
2) | Beratung des Veränderungsnachweises (Grundlage: Empfehlung Kreisausschuss vom 03.03.2005) | ||||
3) | Entwurf Stellenplan 2005 | ||||
4) | Beschlussempfehlung über die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen | ||||
5. | Investitionsprogramm 2004 - 2008 | ||||
6. | Finanzplanung 2004 - 2008 | ||||
7. | 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung für den Oberbergischen Kreis vom 01.12.2004 hierzu: Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 14.02.2005 |
8. | Bestellung eines allgemeinen Vertreters des Landrates | |
9. | 1. Satzung zur Änderung der Satzung zur Durchführung von Bürgerentscheiden im Oberbergischen Kreis vom 27.06.2002 | |
10. | Bestands- und Zukunftssicherung Schloss Homburg hier: Erweiterungsbau | |
11. | Aktueller Rechtsrahmen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) Forderungen im Hinblick auf eine Fortschreibung des Verkehrsvertrages zwischen dem Oberbergischen Kreis und der OVAG | |
12. | Tourismus; Gründung einer GmbH mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis |
13. | Einstweilige Sicherstellung des Staatswaldgebietes Puhlbruch als Naturschutzgebiet | |
14. | Landschaftsplanung im Oberbergischen Kreis hier: Zeitplanung | |
15. | Landschaftsplan Nr. 1 „Marienheide/Lieberhausen“ (2. förmliche Änderung im Rahmen der Umsetzung FFH-/Natura 2000-Richtlinie der EU) hier: 2. Offenlegung gem. § 27 c (2) Landschaftsgesetz (LG) NW auf Grundlage der Genehmigung der Bezirksregierung Köln vom 22.07.2004, geändert am 23.12.2004 | |
16. | Landschaftsplan Nr. 4 „Nümbrecht/Waldbröl“ (3. förmliche Änderung im Rahmen der Umsetzung FFH-/Natura 2000-Richtlinie der EU) hier: erneute Offenlegung gem. § 27 c (2) Landschaftsgesetz (LG) NW auf Grundlage der Genehmigung der Bezirksregierung Köln vom 22.07.2004, geändert am 23.12.2004 | |
17. | Landschaftsplan Nr. 5 „Waldbröl/Morsbach“ (2. förmliche Änderung im Rahmen der Umsetzung FFH-/Natura 2000-Richtlinie der EU) hier: erneute Offenlegung gem. § 27 c (2) Landschaftsgesetz (LG) NW auf Grundlage der Genehmigung der Bezirksregierung Köln vom 22.07.2004, geändert am 23.12.2004 | |
18. | Landschaftsplan Nr. 7 „Engelskirchen“ (2. förmliche Änderung im Rahmen der Umsetzung FFH-/Natura 2000-Richtlinie der EU) hier: erneute Offenlegung gem. § 27 c (2) Landschaftsgesetz (LG) NW auf Grundlage der Genehmigung der Bezirksregierung Köln vom 22.07.2004, geändert am 23.12.2004 | |
19 | Landschaftsplan Nr. 8 „Hückeswagen" (Aufstellungsverfahren) hier: Offenlegung gem. § 27 c Landschaftsgesetz (LG) NW | |
20. | Einrichtung des Bildungsgangs „Staatlich geprüfte/r Sozialhelfer/in (2-jährig)“ | |
21. | Einrichtung des Bildungsgangs „Berufsfachschule Sozial- und Gesundheitswesen (2-jährig)“ | |
22. | Neuwahl des Beirates bei der unteren Landschaftsbehörde | |
23. | Ersatzwahlen zu den Ausschüssen und Beiräten des Oberbergischen Kreises / Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten 23.1 Aufsichtsrat der OVAG | |
24. | Anträge 24.1 Antrag der Kreistagsfraktion FDP/FWO- Kreistagsraktion vom 27.01.2005 "Abwassergebühren" |
24.2 Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 01.02.2005: „Aufstellung von Vergütungen und Aufwandsentschädigungen“ |
24.3 Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 09.02.2005: "Einführung ein es Bürgerhaushaltes" |
24.4 Antrag der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 16.02.2005: „Gründung eines „Energie-Dienstleistungs-Zentrums“ (EDZ)“ | ||
25. | Anfragen | |
26. | Mitteilungen 26.1 Bericht über ausgeführte Kreistagsbeschlüsse |
Im Anschluss an den öffentlichen Teil – spätestens jedoch in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr - findet eine Einwohnerfragestunde statt, sofern nach der Geschäftsordnung für den Kreistag dem Landrat zulässige Fragen bis zum Sitzungstag, 10:00 Uhr, angezeigt werden.
Es liegen folgende Einwohnerfragen vor:
1. Einwohnerfrage des Herrn Lothar Gothe aus Bergneustadt vom 15.02.2005:
„Verzicht auf genmanipuliertes Saatgut“
2. Einwohnerfrage des Herrn Lothar Gothe aus Bergneustadt vom 15.02.2005:
„Anbau gentechnisch manipulierter Organismen“
A | Nichtöffentlicher Teil |
27. | Standortwechsel der Biologischen Station Oberberg | |
28. | Personalangelegenheiten 28.1 Anerkennung von Kann-Zeiten 28.2 Bestellung eines Rechnungsprüfers | |
29. | Grundstücksangelegenheiten - liegen derzeit keine vor - | |
30. | Vertragsangelegenheiten 32.1 Zustimmung zur Gründung einer Tochter-GmbH der Kreiskrankenhaus Gummersbach GmbH | |
31. | Vergaben - liegen derzeit keine vor - | |
32. | Anträge - liegen derzeit keine vor - | |
33. | Anfragen - liegen derzeit keine vor - | |
34. | Mitteilungen - liegen derzeit keine vor - |
Veröffentlichungsdatum: