- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kurz-Links
- Einbürgerung
- Grundstücksuche Rettungswache
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
23.12.2003: Hilfsangebot für verzweifelte Frauen und Mütter
– kostenlos und auch anonym
Oberbergischer Kreis. Aus Anlass des tragischen Falles eines ausgesetzten und verstorbenen Säuglings machen die Beratungsstellen für Schwangere darauf aufmerksam, dass Frauen – besonders ganz junge – sich in einer manchmal scheinbar aussichtslosen Lage befinden können, die einer extremen psychischen Ausnahmesituation gleichkommt. Vorbehaltlich aller gemeinsam notwendigen Überlegungen, was im Oberbergischen Kreis noch verbessert werden müsste, um diese Frauen rechtzeitig mit einem angemessenen Angebot erreichen zu können, das sie selbst und ihr Kind schützt, informieren die Schwangerschaftsberatungsstellen im Oberbergischen Kreis hiermit nochmals über ihr bestehendes Hilfe-Angebot.
Es gibt vier Schwangerschaftsberatungsstellen, die schwangere – auch junge – Frauen und Mütter in Not kostenlos und – wenn gewünscht – auch anonym beraten, wobei die Beraterinnen der Schweigepflicht unterliegen. Wenn sich Frauen oder Paare an eine Beratungsstelle wenden, wird von der Beraterin eine für die jeweilige Situation angemessene Perspektive, unter Berücksichtigung aller in Frage kommenden Hilfen, erarbeitet.
Folgende Beratungsstellen gibt es im Oberbergischen Kreis:
- AWO Beratungsstelle für
Familienplanung und Schwangerschaftskonflikte
Kölner Straße 173
51702 Bergneustadt
Telefon 02261 / 94 69 50
Es wird auch eine Sprechstunde in Wipperfürth angeboten.
Die Beraterinnen sind Frau Iris Chromow und Frau Christiane Gelfarth.
- Donum Vitae
Beratungsstelle für Schwangere und ihre Familien
Gummersbacher Straße 17
51645 Gummersbach
Telefon 02261 / 81 67 50
Es wird auch eine Sprechstunde in Waldbröl angeboten.
Die Beraterinnen: Frau Heike Jungermann und Frau Jutta Ringsdorf.
- esperanza
Caritasverband
Beratungs- und Hilfenetz vor, während
und nach einer Schwangerschaft
Talstraße 1
51643 Gummersbach
Tel. 02261 / 306-140, 3 06-141 oder 3 06-142
Es wird auch eine Sprechstunde in Radevormwald und Wipperfürth angeboten.
Die Beraterinnen: Frau Elfi Jungbluth, Frau Heike Lucas und Frau Waltraud Pütz.
- Oberbergischer Kreis
Gesundheitsamt
Beratungsstelle für Familienplanung und Schwangerschaftskonflikte
Am Wiedenhof 1 - 3
51643 Gummersbach
Telefon 02261 / 88-5343
Es wird auch eine Sprechstunde in Waldbröl angeboten.
Die Beraterin: Frau Ingrid Großhans.
Die Beratungsstellen sind zu den üblichen Bürozeiten zu erreichen, und die Terminvergabe erfolgt nach vorheriger telefonischer Vereinbarung – Anfragen und Terminvereinbarungen für die Außenstellen unter den angegebenen zentralen Telefonnummern. Bei Bedarf werden kurzfristig Termine vergeben und Hilfsangebote vermittelt.
Letzte Änderung: 04. Februar 2008