- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
- Aufsicht für Pflege- und Betreuungseinrichtungen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
- Demenz-Wegweiser
-
Gesundheit
- Ärzte-Suche
- Amtsärztlicher Dienst
- Apotheken-, Arzneimittelwesen, Chemikaliensicherheit
- ASS Oberberg
- Badegewässerqualität
- Beratung und Prävention
- Berufe im Gesundheitswesen
- Fortbildungsangebote
- Gemeindepsychiatrischer Verbund
- GesundheitsLinks
- Gremien und Arbeitsgruppen
- Hygiene und Infektionsschutz
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Krankenhäuser und Privatkliniken
- Landarztquote
- Notfall-Infos
- Netzwerk Depression Oberberg
- Reisemedizinische Beratung/Gelbfieberimpfstelle
- Rettungsdienst Oberbergischer Kreis
- Suchthilfe im Gemeindepsychiatrischen Verbund
- Trinkwasser
- Zahngesundheit
- Infos für die Ärzte (Kennwortschutz)
- Infos für die Kommunen (Kennwortschutz)
- Hospiz, Trauer und Palliativmedizin im OBK
- OBERBERG_FAIRsorgt
- Patientenverfügung
- Pflege
- Psychosoziale Versorgung
- Selbsthilfe
- Soziales
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Betäubungsmittel
Sie wollen mit Ihren ärztlich verschriebenen Betäubungsmitteln ins Ausland reisen? Dann benötigen Sie eine Bescheinigung Ihres Arztes, die von uns beglaubigt werden muss. Das passende Formular erhalten Sie hier.
Wenn Sie bis zu 30 Tage in Mitgliedsstaaten des Schengener Abkommens reisen und ärztlich verschriebene Betäubungsmittel mitnehmen wollen, brauchen Sie dafür eine Bescheinigung Ihres Arztes. Diese Bescheinigung wird von uns beglaubigt, wenn Sie im Oberbergischen Kreis wohnen oder die Praxis Ihres Arztes im Oberbergischen Kreis ist. Das passende Formular finden Sie unten.
Reisen Sie in Staaten außerhalb des Schengen-Abkommens und wollen Betäubungsmittel mitnehmen, setzen Sie sich bitte mit der Botschaft oder dem Konsulat des Reiselandes in Verbindung. Dort wird man Ihnen Auskünfte zu den Einfuhrbestimmungen von Betäubungsmitteln geben. In diesen Fällen ist meistens das Formular „Bescheinigung zum Mitführen von Betäubungsmitteln in Länder außerhalb des Schengener Abkommens“ zu verwenden, das Sie ebenfalls unten finden.
Weitere Informationen zum Reisen mit Betäubungsmitteln stellt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte auf seiner Internetseite zur Verfügung.
Formulare
- Merkblatt "Schengen-Bescheinigung" (PDF, 9 KB)
- Bescheinigung zum Mitführen von Betäubungsmittel nach dem Schengen Abkommen (PDF, 63 KB)
- Bescheinigung zum Mitführen von Betäubungsmitteln außerhalb des Schengen Abkommens (PDF, 14 KB)
Ansprechpartner
Frau Andrea Ruks
Telefon 02261 885334
Fax 02261 889725334
andrea.ruks@obk.de
Frau Silke Schmidt
Telefon 02261 885332
Fax 02261 889728332
silke.schmidt@obk.de
Letzte Änderung: 14. September 2017