- Aktuelles
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren
- Aufsicht für Pflege- und Betreuungseinrichtungen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
- Demenz-Wegweiser
- Gesundheit
- Hospiz, Trauer und Palliativmedizin im OBK
- OBERBERG_FAIRsorgt
- Patientenverfügung
- Pflege
- Psychosoziale Versorgung
- Selbsthilfe
- Soziales
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Wegweiser für Senioren - Älter werden im Oberbergischen Kreis
Der Seniorenwegweiser des Oberbergischen Kreises bietet einen Überblick über alles Wissenswerte rund um das Thema Pflege, Betreuung und Vorsorge im Alter.
Die Broschüre informiert umfassend über
- das Netz an sozialen Diensten und Vereinen, die den Seniorinnen und Senioren sowie den pflegenden Angehörigen Unterstützungen und Hilfe anbieten
- die verschiedenen Beratungsangebote und
- mögliche finanzielle Leistungsansprüche und Vergünstigungen.
Der Seniorenwegweiser versteht sich als Ratgeber im Alltag sowie Nachschlagewerk im Bedarfsfall.
Die Broschüre ist kostenlos erhältlich im Kreishaus und bei den kommunalen Senioren- und Pflegeberatungsstellen des Oberbergischen Kreises.
Darüber hinaus steht eine digitale Version der Broschüre als Flipping-Book zur Verfügung unter www.total-lokal.de.
Letzte Änderung: 10. Dezember 2021