- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kurz-Links
- Einbürgerung
- Grundstücksuche Rettungswache
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
08.05.2003: Fit für Führung - Ein Wochenende für Frauen
Oberbergischer Kreis. Die Regionalstelle Frau und Beruf bietet erstmals eine neue Reihe "Aufwärts: Frauen Fit für Führung" an und startet am 23.05.2003 mit einem Fortbildungswochenende im Landarthotel "artgenossen" in Lindlar. Das Seminar findet in einer ruhigen und stressfreien Arbeitsatmosphäre statt.
Seminarinhalte:
Fachkenntnisse und die klassischen Führungsinstrumente bilden den einen Teil der Voraussetzungen für Führungskompetenz. Der andere Teil sind die eher personenbezogenen Fähigkeiten und Haltungen, die gebraucht werden, damit Führung nicht nur erfolgreich, sondern auch befriedigend gelebt werden kann: Selbstbewusstsein – Gelassenheit - Kreativität
Diese Fähigkeiten und Haltungen lassen sich nicht lernen wie Kostenrechnung oder Präsentationstechniken, wir eignen sie uns an in der Auseinandersetzung mit uns selbst und den Menschen, mit denen wir konfrontiert sind.
Das Wochenende gibt Impulse für die Entfaltung und Stabilisierung von
Selbstbewusstsein
- sich wahrnehmen und annehmen
- eigene Ziele und Grenzen kennen
- mitfühlen, ohne sich aufzugeben
Gelassenheit
- Prioritäten setzen
- Konstruktiv Konflikte lösen
- Eigenzeiten kennen und beachten
Kreativität
- Eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster weiterentwickeln
- Kreative Techniken privat und im Beruf einsetzen
Kurze theoretische Inputs, Übungen und Arbeit an konkreten Praxis-Beispielen der Teilnehmerinnen wechseln sich ab.
Leitung:
Susanne Weber,
Supervision und Organisationsberatung
Zeitlicher Ablauf:
Freitag, 23.05.03, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag, 24.05.03, 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag, 25.05.03, 9.00 Uhr - 14.00 Uhr
Ort:
"artgenossen"
Ein Haus voll Kunst
Landarthotel, Cafe-Bistro, Kulturwerkstatt
Pollerhofstr. 35-37
Ein Haus voll Kunst
Landarthotel, Cafe-Bistro, Kulturwerkstatt
Pollerhofstr. 35-37
51789 Lindlar
Telefon 02266 / 9 01 28-0
Das Seminar ist kostenlos, da die Seminarkosten von der Regionalstelle Frau und Beruf getragen werden.
Übernachtung und Verpflegung wird von den Teilnehmerinnen selbst übernommen.
Anmeldung:
51643 Gummersbach
Telefon 02261 / 88-6888
Letzte Änderung: 08. Mai 2003