- Aktuelles
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kurz-Links
- Einbürgerung
- Grundstücksuche Rettungswache
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
01.09.2003: Für die aktuelle Wandersaison im Bergischen Land
Wandern direkt vor der Haustür, ohne lange Anfahrtswege!
Total neu: Wanderkarte NRW, Lindlar im Naturpark Bergisches Land
Oberbergischer Kreis. Das Landesvermessungsamt Nordrhein Westfalen hat die Wanderkarte Nr. 4 „Lindlar im Naturpark Bergisches Land“ im Maßstab 1 : 25 000 neu überarbeitet herausgegeben.
Die Karte überdeckt ein Gebiet
- von der Dhünntalsperre bis Schloss Gimborn und Schnipperinger Mühle im Norden
- und Obersteeg an der Mündung des Lennnefer Bachs in die Sülz bis Bielstein im Süden.
Entdecken Sie die Landschaft rund um Lindlar.
Finden Sie interessante Wanderwege, neue Strecken, Informations- und Rastplätze, Sehenswürdigkeiten, Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen und Anregungen für den nächsten Ausflug. Gehen Sie z.B. in Abschnitten auf dem besonders gekennzeichneten Wanderweg rund um Lindlar mit ca. 52 km Gesamtlänge.
Das Netz der Wege und alle touristischen Informationen in diesem Bereich wurden in Zusammenarbeit mit den Fremdenverkehrsämtern, der Gemeinde Lindlar, - Lindlar Touristik - und dem Sauerländischen Gebirgsverein e.V. überprüft und aktualisiert.
Die neue Wanderkarte kostet 7,55 €.
Diese Karte und weitere Wander- und Freizeitkarten, z.B. die Wanderkarten
- „Oberbergisches Talsperrenland“,
- „Wipperfürth im Bergischen Land“ oder
- die 2 Blätter der Freizeitkarte „Naturpark Bergisches Land“ Nord und Süd,
erhalten Sie beim
Vermessungs- und Katasteramt des Oberbergischen Kreises
Moltkestraße 42
Moltkestraße 42
51643 Gummersbach
Telefon 02261/88-6249
Fax 02261/88-6262
E-Mail amt62.auskunft@obk.de
oder bei der
Nebenstelle des Vermessungs- und Katasteramtes
Gerdesstraße 5
Gerdesstraße 5
51545 Waldbröl
Telefon 02291/92 57-0
Fax 02291/92 57-33
E-Mail amt62.waldbroel@obk.de.
Letzte Änderung: 01. September 2003