- Aktuelles
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
20.04.2007: Kreis würdigt Todestag von Dr. Goldenbogen
Ehemaliger Oberkreisdirektor starb vor 25 Jahren
|
Oberbergischer Kreis. Dr. Friedrich Wilhelm Goldenbogen, der mehr als 30 Jahre als Oberkreisdirektor an der Spitze der Kreisverwaltung des Oberbergischen Kreises stand, ist heute vor 25 Jahren gestorben. In Erinnerung an den ersten Oberkreisdirektor Oberbergs legte Jochen Hagt in Vertretung des Landrates heute Blumen am Grab von Dr. Goldenbogen nieder. Als der in Pommern geborene Goldenbogen mit 31 Jahren die Leitung der Kreisverwaltung übernahm, musste er die Probleme der Nachkriegszeit bewältigen. Um den Menschen im Kreis zu helfen, gelang es ihm dank einer guten Portion Schlitzohrigkeit, die Hürden der englischen Militärbehörden zu überwinden. |
„Friedrich Wilhelm Goldenbogen war ein Mann der ersten Stunde“, sagt Jochen Hagt. „Neben dem Wiederaufbau trägt die kommunale Neugliederung, in dessen Zug der Oberbergische Kreis um Lindlar, Engelskirchen, Hückeswagen, Wipperfürth und Radevormwald erweitert wurde, maßgeblich die Handschrift Goldenbogens.“
Letzte Änderung: 20. April 2007