- Aktuelles
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kurz-Links
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Kreistierschau
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
24.07.2025: Kompetent engagiert mit der Ehrenamts-Akademie des Oberbergischen Kreises
Neue Qualifizierungsangebote für ehrenamtlich Tätige
Oberbergischer Kreis. Die Ehrenamts-Akademie des Oberbergischen Kreises hat ihr Programm für das zweite Halbjahr 2025 veröffentlicht. Bürgerinnen und Bürger, die sich unentgeltlich engagieren, finden hier Schulungsangebote, um ihre Aufgaben kompetent und mit Freude wahrzunehmen. Als Netzwerk vielfältiger Einrichtungen bietet die Ehrenamtsakademie eine breite Auswahl von Kursen und Qualifizierungen gebührenfrei an.
Das aktuelle Programm ist abrufbar auf www.obk.de/ehrenamts-akademie.

Die neuen Qualifizierungsangebote gehen unter anderem auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen ein, die auch Vereine betreffen, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz und der Umgang mit Desinformation. Gezielt für ehrenamtliche Vereinsarbeit zu werben, vermittelt eine Schulung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Aufgrund der guten Resonanz findet erneut ein Einstiegs- und Aufbaukurs zum Umgang mit dem Grafik-Design-Programm Canva statt. Ergänzend ist beispielsweise die Teilnahme an einem Fotoworkshop möglich. Neu im Programm ist eine Fortbildung zur Trauerarbeit für Ehrenamtliche.
„Kompetent, strukturiert und praxisorientiert“
"Wie die Rückmeldungen zu vielen unserer Schulungsangebote zeigen, qualifiziert die Ehrenamts-Akademie die Teilnehmenden passgenau und zielgruppenspezifisch für ihre jeweiligen Tätigkeiten. Das gibt ihnen mehr Sicherheit und auch der Kontakt untereinander trägt dazu bei, Wissen und Fähigkeiten zu erweitern. Im Austausch lernen Ehrenamtliche vielfältige Angebote effektiv zu gestalten", sagt Sylvia Asmussen, Leiterin der Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt des Oberbergischen Kreises.
Die Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt des Oberbergischen Kreises gestaltet das Programm der Ehrenamts-Akademie gemeinsam mit diesen Bildungsträgern:
Letzte Änderung: 24. Juli 2025