24.07.2025: OBERBERG_FAIRsorgt läuft erfolgreich weiter

Patientinnen und Patienten bleiben weiter FAIRsorgt

Oberbergischer Kreis. Nachdem die Förderphase von OBERBERG_FAIRsorgt vor über einem Jahr endete, wird das Projekt erfolgreich in Hand des Oberbergischen Kreises weitergeführt. Und nicht nur das: die Möglichkeiten für eine Teilnahme wurden sogar erweitert. Es können nun Patientinnen und Patienten ab Volljährigkeit aller Krankenkassen Hilfe der kreisangehörigen Fallmanagerinnen erhalten, wenn ein akuter Bedarf für diese Begleitung durch die medizinisch-pflegerische Versorgung vorliegt. Um diesen festzustellen, kann eine Kontaktaufnahme niederschwellig über die FAIRsorgungsanfrage auf der Internetseite www.obk.de/fairsorgt und telefonisch unter 02261 88-5440 erfolgen. Eine Kooperation mit den Hausärztinnen und Hausärztin sowie weiteren Leistungserbringern findet weiterhin statt, jedoch ist eine Teilnahme nicht mehr von einer Einschreibung der Hausarztpraxis abhängig.

OBERBERG_FAIRsorgt: Der Oberbergische Kreis wird die verbesserte medizinische und pflegerische Versorgung von pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet fortsetzen und erweitern. (Foto/Grafik: OBK)
OBERBERG_FAIRsorgt: Der Oberbergische Kreis wird die verbesserte medizinische und pflegerische Versorgung von pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren im Kreisgebiet fortsetzen und erweitern. (Foto/Grafik: OBK)

„Wir sind sehr froh, den Betroffenen über die Förderphase hinaus diese absolut notwenige Hilfe zukommen lassen zu können“, sagt Gesundheitsdezernent Ralf Schmallenbach. Aktuell gilt dieser Status bis Ende 2026. Die Kreisverwaltung arbeitet bereits an verschiedenen Anschlussmöglichkeiten.
Weitere Informationen auf www.obk.de/fairsorgt



Letzte Änderung: 24. Juli 2025