21.08.2025: OBKarriere 2025: Messe zur Berufsorientierung und verbesserter Internetauftritt

Kostenlose Info-Angebote für Schülerinnen und Schüler am Samstag, 06.09.2025 in der SCHWALBE Arena in Gummersbach

Oberbergischer Kreis. Die Berufsorientierungsmesse OBKarriere bietet zum Schuljahresbeginn wieder kostenlose Angebote zur Berufs- und Studienorientierung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II.
Die OBKarriere findet statt am: Samstag, 6. September 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Mehr als 70 Unternehmen und Institutionen bieten Informationen und gute Gespräche an ihren Messeständen in der SCHWALBE Arena, Heiner-Brand-Platz 1 in Gummersbach. Neben regulären Studiengängen und Ausbildungsberufen wird auch das duale Studium vorgestellt, das einen akademischen Abschluss mit einer betrieblichen Ausbildung verbindet. Zusätzlich erhalten Schülerinnen und Schüler in Workshops Informationen zu einer erfolgreichen Bewerbung und dem Studienalltag an der TH Campus Gummersbach. In diesem Jahr gibt es erstmalig einen Aktionsbereich in der Messehalle. Hier stellen Unternehmen ganz praktisch und zum Mitmachen dar, was zukünftige Auszubildende oder Dualstudenten erwartet.

Mit der OBKarriere zeigt der Oberbergische Kreis jungen Menschen die hervorragenden Bildungsmöglichkeiten in der Region auf und unterstützt die heimische Wirtschaft bei der Suche nach Nachwuchskräften. (Foto: OBK)
Mit der OBKarriere zeigt der Oberbergische Kreis jungen Menschen die hervorragenden Bildungsmöglichkeiten in der Region auf und unterstützt die heimische Wirtschaft bei der Suche nach Nachwuchskräften. (Foto: OBK)

Mit www.obkarriere.de schneller und besser informiert

Das Angebot auf der Homepage www.obkarriere.de wurde um einer Rubrik erweitert: Unter dem Stichwort „Berufsorientierung" werden darin alle Berufsorientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler aufgeführt und kurz erklärt. Die Seite bietet die Möglichkeit nach der Region, dem Anbieter und nach der Art des Angebotes zu filtern. So können auch Eltern und Lehrerinnen und Lehrer schnell die passenden Informationen für ihre Kinder und ihre Schülerinnen und Schüler finden. Was ist ein „Einstiegsinstrument“, wo finden „Berufsfelderkundungen“ statt und an wen kann ich mich mit einer Frage zum Studium wenden? Diese und weitere Fragen beantwortet die Rubrik „Berufsorientierung“ auf www.obkarriere.de ab Mittwoch, 27.08.2025

Die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf/Studium in Kooperation mit der TH Köln – Campus Gummersbach und die Ausbildungsinitiative Oberberg AiO freuen sich ebenfalls über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der OBKarriere 2025. 
Weitere Informationen auf www.obk.de/obkarriere und bei der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule - Beruf/Studium:
Andrea Käsbach, Telefon 02261 88-6825; E-Mail andrea.kaesbach@obk.de und
Thomas Langenbach, Telefon 02261 88-6824; E-Mail thomas.langenbach@obk.de.



Letzte Änderung: 21. August 2025