- Aktuelles
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kreistierschau
- Kurz-Links
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
01.09.2025: Neues Programm der Ehrenamts-Akademie Oberberg startet
Gebührenfreie Kurse und Angebote für ehrenamtlich Engagierte
Oberbergischer Kreis. Die Ehrenamts-Akademie des Oberbergischen Kreises startet ihr Programm für das zweite Halbjahr 2025. Das Netzwerk bietet Schulungsangebote für Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren und ihre Aufgaben kompetent und mit Freude wahrnehmen möchten. In der Ehrenamts-Akademie haben sich verschiedene Bildungsträger zusammengeschlossen, um eine breite Auswahl von Kursen und Qualifizierungen gebührenfrei anzubieten. Das aktuelle Programm ist abrufbar auf www.obk.de/ehrenamts-akademie.
Die neuen Qualifizierungsangebote gehen unter anderem auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen ein, die auch Vereine betreffen, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz und der Umgang mit Desinformation. Wie für ehrenamtliche Vereinsarbeit geworben werden kann, vermittelt eine Schulung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Aufgrund der guten Resonanz findet erneut ein Einstiegs- und Aufbaukurs zum Umgang mit dem Grafik-Design-Programm Canva statt. Ergänzend ist beispielsweise die Teilnahme an einem Fotoworkshop möglich. Eine Fortbildung zur Trauerarbeit hat die Ehrenamts-Akademie erstmals in ihrem Programm.

Die Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt des Oberbergischen Kreises gestaltet das Programm der Ehrenamts-Akademie gemeinsam mit diesen Bildungsträgern:
Letzte Änderung: 01. September 2025