- Aktuelles
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kreistierschau
- Kurz-Links
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
05.09.2025: Das Straßenverkehrsamt des Oberbergischen Kreises hat eine neue Hauptstelle
Planmäßiger Betriebsstart am 02. September 2025
Oberbergischer Kreis. Nachdem am 30. August 2025 das neue Straßenverkehrsamt bereits der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, hat es am 02. September 2025 planmäßig den Betrieb aufgenommen. Landrat Jochen Hagt betonte im Rahmen der Übergabe des Gebäudes die Bedeutung des neuen Straßenverkehrsamtes für die Bewältigung der steigenden Zahlen an Zulassungen und weiterer Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. "Im Oberbergischen Kreis sind aktuell 258.000 Kraftfahrzeuge angemeldet. Jährlich werden 85.000 Fahrzeuge an- und abgemeldet. Rund 50.000 Bürgerinnen und Bürger kommen jährlich in die Haupt- und Nebenstellen des Straßenverkehrsamtes. Die neuen Räumlichkeiten bieten nicht nur moderne Arbeitsbedingungen. Auch der Service für die Bürgerinnen und Bürger wird weiter gestärkt und zukunftsfähig gestaltet", so der Landrat.
Die neue Hauptstelle des Straßenverkehrsamtes des Oberbergischen Kreises befindet sich an der Kölner Straße 235 in Gummersbach-Niederseßmar. Terminvereinbarung sind unter www.obk.de/termin möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.obk.de/sva.

Letzte Änderung: 5. September 2025