10.09.2025: Eingeleitete Sofortmaßnahmen stoppten Chloreintrag in den Sieper Bach in Gummersbach

Schneller Einsatz nach "Umweltalarm" an der Schemmener Straße

Oberbergischer Kreis. Aufgrund der von einer ortsansässigen Firma eingeleiteten Sofortmaßnahmen, konnte ein Chlorunfall am Sieper Bach in Gummersbach schnell gestoppt werden. Gegen 15:00 Uhr (Di., 09.09.2025) hatten Mitarbeitende der Firma an der Schemmener Straße den Chloreintrag entdeckt und sofort an den zuständigen Mitarbeiter des Umweltamtes des Oberbergischen Kreises gemeldet. Die Firma leitete unmittelbar, noch vor Eintreffen des Umweltamtes, Maßnahmen ein und stoppte den Chloreintrag innerhalb kurzer Zeit. Nach ersten Erkenntnissen sind etwa 18 Liter Bayrol WGK 2  (Chlor) über einen Bodeneinlauf (Gully) unterhalb eines Parkplatzes in den Sieper Bach gelangt.
Die chlorhaltige Flüssigkeit hat die Wassergefährdungsklasse 2 und hat dazu geführt, dass über eine Strecke von etwa 300 m abwärts des Einlaufs, ca. 100 Fische in dem Bachlauf verendet sind. Aufgrund der eingetreten Verdünnungseffekte im Gewässer besteht keine dauerhafte Gewässerschädigung. 
Nach ersten Erkenntnissen hat aus einer Palette mit 20 l Gebinden ein Nagel hervorgestanden. Durch diesen Nagel hat eins der Gebinde ein Loch bekommen, durch das Chlor austreten konnte. Die Chlorlieferung war durch die nun betroffene Firma für ein benachbartes Unternehmen lediglich angenommen, bzw. abgegeben worden.



Letzte Änderung: 10. September 2025