30.10.2025: Der Kreis lädt ein zum geführten Kunstspaziergang in Wiehl

Kunst vor Ort entdecken: Donnerstag, 13. November 2025 von 17:30 – 19:30 Uhr

Oberbergischer Kreis. Nach den Kunstspaziergängen durch Reichshof, Lindlar, Radevormwald, Gummersbach und Waldbröl führt die siebte und damit vorletzte Tour dieser erfolgreichen Veranstaltungsreihe in diesem Jahr nach Wiehl. Die Volkshochschule Oberberg und das Kulturamt des Oberbergischen Kreises bieten seit 2024 diese geführte Touren zu öffentlichen Kunstwerken in den Oberbergischen Städten und Gemeinden an.
Kunstinteressierte treffen sich am Donnerstag, 13. November 2025 um 17:30 Uhr auf dem Parkplatz des Burghauses Bielstein, Burgstraße 9 in 51674 Wiehl. Hinter dem Burghaus befindet sich die Skulpturengruppe „Könige“ von Roland Glatz-Wieczorek. Der Künstler ist vor Ort und erläutert sein bildhauerisches Werk.

Der Kunstspaziergang in Wiehl beginnt am Burghaus Bielstein: Dort treffen die Teilnehmenden auf den Künstler Roland Glatz-Wieczorek und dessen  Skulpturengruppe „Könige“. (Foto: Joachim Gies)
Der Kunstspaziergang in Wiehl beginnt am Burghaus Bielstein: Dort treffen die Teilnehmenden auf den Künstler Roland Glatz-Wieczorek und dessen Skulpturengruppe „Könige“. (Foto: Joachim Gies)

Mit privaten Fahrzeugen begeben sich die Teilnehmenden anschließend zum Bahnhof Wiehl, Bahnhofstraße 20 in Wiehl. Dort empfängt Corinna Kawczyk (Stadt Wiehl) die Gruppe und informiert über Städtepartnerschaften in Bezug zur Skulpturengruppe „Freunde“ von Marianne Roetzel. Weiter geht es in Richtung Stadtmitte zum Hem-Platz mit seinen Brunnenskulpturen „Drei Frauen“ von Jürgen von Woyski. Vor der Sparkasse besuchen die Kunstinteressierten die außergewöhnliche Rauminstallation von Alfred Grimm, einem Beuys Schüler, zum Thema Kapital und Finanzwirtschaft.
Zum Abschluss spaziert die Gruppe durch den 2023 neu eröffneten Wiehlpark zurück zum Parkplatz. Teilnehmende werden gebeten, eine Stirn- oder Taschenlampe für den Kunstspaziergang mitzubringen.

Das Projekt "Kunstspaziergänge" knüpft an die Publikation des Oberbergischen Kreises „Kunst im öffentlichen Raum. Oberbergischer Kreis. Eine fotografische Entdeckungsreise“ aus dem Jahr 2021 an, in der Kunstwerke im Oberbergischen Kreis beleuchtet werden.

Das Projekt wird freundlich gefördert durch die Kulturstiftung Oberberg der Sparkasse Köln. „Die Unterstützung der Kulturstiftung der Kreisparkasse Köln, war entscheidend für den Umsetzungserfolg der Kunstspaziergänge“, betonte Steffen Müller, Kulturamtsleiter auf Schloss Homburg. „Hierdurch ist es uns nun möglich, Kunst und Kultur für alle Oberbergerinnen und Oberberger zugänglich zu machen.“

Die Kursgebühr beträgt 9,50 € pro Kunstspaziergang p.P.; für Schulklassen: 50,- € pro Kunstspaziergang (diese können per E-Mail auch zu Sonderterminen vereinbart werden).

Online-Anmeldung über: www.vhs-oberberg.de oder per Mail an: info@vhs-oberberg.de, Telefonische Beratung: 02261 88-4310.



Letzte Änderung: 30. Oktober 2025