- Aktuelles
- Afrikanische Schweinepest
- Aktuelle Medienmeldungen
- Ausschreibungen
- Blutspendetermine
- Hilfe für die Ukraine
- Karriere beim OBK
- Kreistierschau
- Kurz-Links
- Öffentliche Zustellungen
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- Sitzungskalender
- Soziale Medien
- Veranstaltungskalender
- Vogelgrippe/Geflügelpest
- EXTRANET Personalamt (Passwortschutz)
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Schule & Bildung
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität & Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
14.11.2025: Vereidigung und Amtseinführung des neugewählten Landrats Klaus Grootens in der konstituierenden Kreistagssitzung
Am 13.11.2025 fand die konstituierende Sitzung des Kreistages statt.
Oberbergischer Kreis. Der Kreistag des Oberbergischen Kreises kam am 13.11.2025 zu seiner konstituierenden Sitzung im Kulturzentrum in Lindlar zusammen. Der Altersvorsitzende Michael Stefer (CDU) eröffnete die Sitzung und führte die Kreistagsmitglieder durch die ersten formalen Tagesordnungspunkte, bis Landrat Klaus Grootens offiziell vereidigt und in sein Amt eingeführt wurde. In seiner anschließenden Antrittsrede schwor Grootens die Kreistagsmitglieder auf eine gute Zusammenarbeit ein: „Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Oberberg weiterzuentwickeln – als lebenswerte, wirtschaftlich starke und sozial gerechte Region. Lassen Sie uns alle daher mit dem heutigen Tag gewissermaßen die Ärmel noch einmal hochkrempeln – und loslegen!“
Anschließend verpflichtete er die Mitglieder des Kreistages feierlich auf die gewissenhafte und gesetzmäßige Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung standen außerdem die Bildung und Besetzung des Kreisausschusses, des Ältestenrates und des Wahlprüfungsausschusses sowie Wahlen zur Neubesetzung von Gremien wie der 16. Landschaftsversammlung Rheinland.
Somit sind die ersten Weichen für die politische Arbeit in der neuen Wahlperiode gestellt und der Kreistag kann damit offiziell seine Aufgaben zur Entwicklung und Gestaltung des Oberbergischen Kreises aufnehmen. Hierzu betonte Landrat Grootens in seiner Antrittsrede, dass es „im Ergebnis um nichts Geringeres geht als darum, die Lebensbedingungen der Menschen positiv zu beeinflussen und die Rahmenbedingungen der Betriebe, Unternehmen und Institutionen zukunftsorientiert und konstruktiv zu gestalten“.
In der zweiten Sitzung des Kreistages am 18.12.2025 werden u. a. die stellvertretenden Landräte/Landrätinnen gewählt und die Besetzung der übrigen Gremien und Fachausschüsse beschlossen.
Letzte Änderung: 14. November 2025

![Boxlogo Serviceportal. (Foto: Bild von Racool_studio auf Freepik [M]) Boxlogo Serviceportal. (Foto: Bild von Racool_studio auf Freepik [M])](/imperia/md/images/cms200/box-logos/boxlogo_serviceportal.png)

![Boxlogo Kreistagsinformationssystem. (Foto: ©MichaelJBerlin - stock.adobe.com [M]) Boxlogo Kreistagsinformationssystem. (Foto: ©MichaelJBerlin - stock.adobe.com [M])](/imperia/md/images/cms200/box-logos/boxlogo_kreistag.png)

![Boxlogo Notfall-Info. (Foto: Dan Race, Sammelpunktzeichen: fotohansel - stock.adobe.com [M], Tastatur: mekcar - Fotolia) Boxlogo Notfall-Info. (Foto: Dan Race, Sammelpunktzeichen: fotohansel - stock.adobe.com [M], Tastatur: mekcar - Fotolia)](/imperia/md/images/cms200/box-logos/boxlogo_notfall-info.png)
