- Aktuelles
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Betreuungsstelle
- Ferienspaß
-
Kreisjugendamt
- Adoptionsvermittlungsstelle
- Allgemeiner sozialer Dienst
- Beistandschaft
- Elternportal
- Frühe Hilfen
- Jugendarbeit und Inklusion
- Jugendförderung / Jugendpflege
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendhilfeplanung
- Jugendzentren im Oberbergischen Kreis
- Koordination Kinderschutz
- Pflegekinderdienst
- Stichworte A-Z
- Streetwork im Oberbergischen Kreis
- Tagesbetreuung für Kinder
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unbegleitete minderjährige Ausländer
- Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaft
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Der Baumhof - Beratungsstelle
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Kinderrechte - Wir sind unschlagbar
Elternabende im Oberbergischen Kreis: „Wir sind unschlagbar“
Gemeinsam können wir die Grundlage für eine positive Zukunft unserer Kinder schaffen. Im Rahmen des Tags der gewaltfreien Erziehung werden von den Frühen Hilfen im Oberbergischen Kreis eine Reihe von Elternabenden veranstaltet, um Eltern wertvolle Informationen und praktische Ratschläge zur Förderung einer gewaltfreien Erziehung zu bieten. Unter der Leitung des renommierten Familientherapeuten Achim Schad werden diese Veranstaltungen dazu dienen, die Eltern bei der Entwicklung gesunder und gewaltfreier Beziehungen zu ihren Kindern zu unterstützen. Achim Schad ist ein erfahrener Familientherapeut mit langjähriger Expertise auf dem Gebiet der Eltern-Kind-Beziehungen. Er hat bereits zahlreiche Familien erfolgreich begleitet und unterstützt. Als Referent wird er sein Fachwissen und seine praktischen Erfahrungen einbringen, um den Eltern wertvolle Erkenntnisse zu vermitteln. Die Elternabende werden sich mit verschiedenen Themen befassen, die für eine erfolgreiche und gewaltfreie Erziehung von großer Bedeutung sind.
Veranstaltungstermine
25.08.2023, 19:00 Uhr: Bürgerhaus, Schlossmacherstr. 4, 42477 Radevormwald
15.09.2023, 19:00 Uhr: Krawinkelsaal, Kölner Str. 260, 51702 Bergneustadt
29.09.2023, 19:00 Uhr: Alte Drahtzieherei, kleiner Saal, Wupperstr. 8, 51688 Wipperfürth
20.10.2023, 19:00 Uhr: Wiehltalhalle, Hauptstraße 81, 51674 Wiehl
27.10.2023, 19:00 Uhr: Bürgerdorf am Alsberg, Nümbrechter Str. 19, 51545 Waldbröl
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
LVR Video zu den Kinderrechten
Weitere Informationen rund ums Thema finden Sie hier:
Beratungsstellen
Suchen Sie Beratung zum Thema Erziehung, dann stöbern Sie gerne in den Angeboten Ihrer Beratungsstellen im Oberbergischen Kreis:
Letzte Änderung: 21. Juli 2023