- Aktuelles
- Anliegen
- Schule und Bildung
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesellschaft, Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Info
- Impressum
Kreiswettbewerbe 2005 bis 2017
Kreiswettbewerb 2017

Gold (mit Qualifikation zur Teilnahme am Landeswettbewerb)
- Hülsenbusch (Gummersbach)
- Freckhausen (Reichshof)
- Oberwiehl (Wiehl)
Gold (ohne Qualifikation zur Teilnahme am Landeswettbewerb)
- Müllenbach (Marienheide)
- Scheel (Lindlar)
- Kreuzberg (Wipperfürth)
Siegerdörfer des Kreiswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft 2017" sind ausgezeichnet
Bildergalerie des Kreiswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft 2017"
(Pressemitteilungen vom 22.11.2017)
In einem Interview zum Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" motivierte Landrat Jochen Hagt die oberbergischen Ortsgemeinschaften zur Teilnahme am Kreiswettbewerb 2017.
Interview mit Landrat Jochen Hagt
Kreiswettbewerb 2014

Gold (mit Qualifikation zur Teilnahme am Landeswettbewerb)
- Kreuzberg (Wipperfürth)
- Marienhagen/ Pergenroth (Wiehl)
- Benroth (Nümbrecht)
Gold (ohne Qualifikation zur Teilnahme am Landeswettbewerb)
- Angfurten (Wiehl)
- Oberwiehl (Wiehl)
- Berghausen (Gummersbach)
Sieger-Dörfer des Kreiswettbewerbs sind ausgezeichnet (Pressemitteilung des Oberbergischen Kreises vom 27.11.2014)
Kreiswettbewerb 2011

Gold (mit Qualifikation zur Teilnahme am Landeswettbewerb):
- Benroth (Nümbrecht)
- Thier (Wipperfürth)
- Wilkenroth (Waldbröl)
Gold (ohne Qualifikation zur Teilnahme am Landeswettbewerb)
- Marienhagen/Pergenroth (Wiehl)
- Freckhausen (Reichshof)
- Berghausen (Gummersbach)
Oberbergs Dörfer sind ausgezeichnet (Pressemitteilung des Oberbergischen Kreises vom 19.09.2011)
Kreiswettbewerb 2008 und Landeswettbewerb 2009

Der 21. Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Oberbergs Dörfer - stark, lebendig und vielfältig
Beitrag zur Kreisentwicklung Ausgabe 4/2008
Kreissieger (Gold) mit Teilnahme am Landeswettbewerb 2009
- Wilkenroth (Waldbröl)
- Thier (Wipperfürth)
- Benroth (Nümbrecht)
- Lieberhausen (Gummersbach)
Kreissieger (Gold) ohne Teilnahme am Landeswettbewerb
- Freckhausen (Reichshof)
- Wendershagen (Morsbach)
- Oberwiehl (Wiehl)
- Hohkeppel (Lindlar)
Ergebnisse des 21. Kreiswettbewerbs 2008 (Pressemitteilung vom 18.09.2008)
Kreiswettbewerb 2005
Letzte Änderung: 12. Oktober 2021